Be different

*German version below | Deutsche Version unten*

Hello everyone! Welcome back to another Mixed Media project. I have a very Stampers Anonymous project for you today! As you might know, Stampers Anonymous have recently released some redesigned Tim Holtz products. I am using both one of the new sets and its original Stamp set in this project. Let’s start with the materials I used:

Materials
(If something is not in stock,
please simply click on “Product reminder”/ “Produkterinnerung”)

For today’s project, I worked in a watercolour book, as I knew I was going to use wet mediums. I started with a good layer of Gesso, in order to reinforce my paper. This time, I went straight to the texture part. I used the Clockwork Layering stencil with Ranger Distress Translucent Grit Paste around the edges of my pages. Then I added colour. I used Distress Oxide inks in colours Vintage Photo, Mustard Seed and Pine Needles. I sprayed with the Distress inks, sprayed with some water (I didn’t want the colours to mix too much), I dabbed off the excess and then I dried the pages. I tend to leave a lighter coloured or white area in the middle of my project. I feel like this helps it „breath“, to not get too crowded. After everything was dry, I added splatter, using Antique Linen Distress Spritz, and then I dried the pages again. Time to add some stamping. I used stamps from the Tim Holtz „Dearly Departed“ stamp set and from the new Tim Holtz „Rest in Peace“ (THMM172) Stamp/Stencil set. I used Jet Black Archival ink for most of the stamping, but I also added some text details with VersaFine Clair Acorn (brown) ink. If you know me, you know I like some extra splatter! I guess it is not a surprise that I added more. I used Picket Fence (white) Distress Paint and splattered one last time before I dry my project again. I used my Jet Black ink to darken the edges of the pages, and the background was done!

Time to prepare my images. I used the flower stamps from the Tim Holtz „Dearly Departed“ stamp set and from the new Tim Holtz „Rest in Peace“ (THMM172) Stamp/Stencil set. The flower branches are the same in both sets but the newer one is smaller. I stamped both flower branches a couple times, with Jet Black Archival ink and coloured them with Distress Oxide inks, in colours Dried Merigold, Ripe Persimmon, Salvaged Patina and Cracked Pistachio. I cut the flower branches out by hand. To make my images more three dimensional, I used the part of the big branch with the open flower and I created two extras of those flowers. I attached my images to the project and then I attached the extra flowers on top of the flowers on my project. To add some shadows around my images, I used Walnut Stain Distress Oxide ink and a stiff brush.

My sentiment comes from the Idea-Ology Small Talk Sticker Book. I chose a black sentiment strip because I thought black would fit better with my colours. I cut the strip in three pieces to make it fit better in the place where I wanted it to be. I attached it and then I added some white highlights around it. The sentiment says: „If you’re lucky enough to be different, never change“ and I find it absolutely perfect! As a last little bit of embellishment, I added some dots of Nuvo Bright Gold Crystal Drops in the centers of the flowers.

And that was the project for today! I have so much fun with projects like this one. It is always interesting to start with the pastes and then see how they will react with the colours. Not all of them react the same. And I also love messy colouring! And splatter…. Don’t forget the splatter! Do you like adding splatter? I really hope you like today’s project! I hope you got inspired! We will see each other again next Monday! Until then, stay creative and have fun!

*Deutsche Version*

Hallo zusammen! Willkommen zurück zu einem weiteren Mixed-Media Projekt. Heute habe ich ein Projekt im Stil von Stampers Anonymous für euch! Wie ihr vielleicht wisst, hat Stampers Anonymous kürzlich einige neu gestaltete Tim Holtz Produkte herausgebracht. Ich verwende für dieses Projekt sowohl eines der neuen Sets als auch das Original Stempelset. Beginnen wir mit den Materialien, die ich verwendet habe:

Materialien
(wenn etwas nicht auf Lager ist,
bitte einfach auf „Produkterinnerung“ klicken)

Für das heutige Projekt habe ich in einem Aquarellbuch gearbeitet, da ich wusste, dass ich nasse Malmittel verwenden würde. Ich habe mit einer dicken Schicht Gesso begonnen, um das Papier zu verstärken. Dieses Mal bin ich direkt zum Strukturteil übergegangen. Ich habe die Clockwork Layering Schablone mit Ranger Distress Translucent Grit Paste an den Seitenrändern verwendet. Anschließend habe ich Farbe hinzugefügt. Ich habe Distress Oxide Tinten in den Farben Vintage Photo, Mustard Seed und Pine Needles verwendet. Ich habe die Distress Tinten ver8sprüht, sie mit etwas Wasser besprüht (ich wollte nicht, dass sich die Farben zu sehr vermischen), den Überschuss abgetupft und die Seiten anschließend getrocknet. Normalerweise lasse ich in der Mitte meines Projekts einen helleren oder weißen Bereich. Ich finde, das hilft dem Projekt, zu „atmen“, damit es nicht zu überladen wirkt. Nachdem alles getrocknet war, habe ich mit Antique Linen Distress Spritz Spritzer hinzugefügt und die Seiten anschließend erneut getrocknet. Zeit für den Stempel. Ich habe Stempel aus dem Tim Holtz „Dearly Departed“ Stempelset und aus dem neuen Tim Holtz „Rest in Peace“ (THMM172) Stempel/Schablonenset verwendet. Für den Großteil der Stempelerei habe ich Jet Black Archivtinte verwendet, aber auch einige Textdetails mit VersaFine Clair Acorn (braun) Tinte hinzugefügt. Wer mich kennt, weiß, dass ich gerne etwas mehr Spritzer mag! Kein Wunder also, dass ich noch mehr hinzugefügt habe. Ich habe Picket Fence (weiß) Distress Paint ein letztes Mal gespritzt, bevor ich mein Projekt wieder trocknete. Mit Jet Black Tinte habe ich die Seitenränder abgedunkelt, und fertig war der Hintergrund!

Zeit, meine Bilder vorzubereiten. Ich habe die Blumenstempel aus dem Tim Holtz „Dearly Departed“ Stempelset und aus dem neuen Tim Holtz „Rest in Peace“ (THMM172) Stempel/Schablonenset verwendet. Die Blütenzweige sind in beiden Sets gleich, aber das Neuere ist kleiner. Ich habe beide Blütenzweige mehrmals mit Jet Black Archivtinte gestempelt und mit Distress Oxide Tinten in den Farben Dried Merigold, Ripe Persimmon, Salvaged Patina und Cracked Pistachio koloriert. Die Blütenzweige habe ich von Hand ausgeschnitten. Um meinen Bildern mehr Plastizität zu verleihen, habe ich den Teil des großen Zweigs mit der offenen Blüte verwendet und zwei zusätzliche Blüten dieser Art erstellt. Ich habe meine Bilder an das Projekt angebracht und dann die zusätzlichen Blumen über die Blumen in meinem Projekt geklebt. Um Schatten um meine Bilder zu erzeugen, habe ich Walnut Stain Distress Oxide Tinte und einen steifen Pinsel verwendet.

Mein Spruch stammt aus dem Idea-Ology Small Talk Sticker Book. Ich habe einen schwarzen Spruchstreifen gewählt, weil ich dachte, Schwarz würde besser zu meinen Farben passen. Ich habe den Streifen in drei Teile geschnitten, damit er besser an die gewünschte Stelle passt. Ich habe ihn aufgeklebt und anschließend weiße Akzente gesetzt. Der Spruch lautet: „Wenn du das Glück hast, anders zu sein, ändere dich nie“ und ich finde ihn einfach perfekt! Als letzte kleine Verzierung habe ich in der Mitte der Blumen ein paar Punkte mit Nuvo Bright Gold Crystal Drops angebracht.

Und das war das Projekt für heute! Ich habe so viel Spaß an solchen Projekten. Es ist immer interessant, mit den Pasten anzufangen und dann zu sehen, wie sie mit den Farben reagieren. Nicht alle reagieren gleich. Und ich liebe es auch, mal chaotisch zu malen! Und Spritzer… Vergesst das Spritzen nicht! Mögt ihr Spritzer? Ich hoffe sehr, dass euch das heutige Projekt gefällt! Ich hoffe, ihr habt euch inspirieren lassen! Wir sehen uns nächsten Montag wieder! Bis dahin bleibt kreativ und habt Spaß!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert