
Beautiful Chaos
*German version below | Deutsche Version unten*
Hello everyone! I am Lia and I am here today with a new mixed media project. I am looking forward for the flowers to bloom and make my garden colourful! So, I worked on a very colourful project this week. The colours might be a little too bold, but I like it! Let’s start with the materials I used:
Materials
- Stamperia Stencils – Leaf and Garlands
- Ranger Texture Paste Opaque Crackle
- Ranger Dylusions Paint
- White ink or White Acrylic paint
- Stamperia High Definition Stamps – Writings & Branch
- Mixed Media paper
- Sizzix Tim Holtz Thinlits – Cafe Colorize
- Sizzix Tim Holtz Thinlits – Brushstroke Flowers #1 and #3
- Distress Spray Stain – Lost Shadow
- Ranger – Tim Holtz Distress Oxide Pads
- Archival Ink
- Tonic Craft Tacky
- Stamperia Rub On Transfers – Writing/White
- Tim Holtz Small Talk Stickers

As always, I started with the background. I used Ranger’s Texture Crackle Paste with the Stamperia Leaf stencil directly on my page. I rarely ever use the entire stencil, just parts of it on random parts of the page. I focused on the corners, since I knew that I was going to fill the page with other elements. After the first stencil design was dry, I went back with the Crackle Paste and the Stamperia Garlands stencil. I dried that layer and I moved on colouring my page. I used Dylusions paints in colours Crushed Grape, Blue Hawaiian and Vanilla Custard. I applied two layers of paint and when they were dry, I used a nail buffer to remove the colour from the stenciled areas. I basically filed the colour off of the Crackle Paste. I added a lot of splatter, using white calligraphy ink and once it was dry, I used Black Archival ink and the Stamperia Writings & Branch stamp to add some text on the background. And with that, my background was ready!

For my focal points, I wanted to create stacked cups with flowers coming out of them. I cut my cups out of mixed media paper, using the Cafe Colorize Thinlits set. Then I used the Lost Shadow Distress Spray Stain on all of the pieces and I left them aside to dry. I used the same mixed media paper and the Brushstroke Flowers Thinlits sets #1 and #3 to cut my flowers and leaves. To colour my pieces, flowers and cups, I used a variety of Distress Oxide ink. There are 23 colours of Oxides ink on this page! I inkblended right on the different pieces. For my cups, I inkblended the colours above the Lost Shadow Spray Stain. The Spray Stain is still visible and it works beautifully as a shadow. As you might be able to tell, I am very proud of myself for thinking to use this technique for adding shadows!!! Anyway, when all my pieces were coloured, I put them together. That was a lot of work. Especially the cups have so many little detail pieces. I won’t lie, there was a moment of despair as I was putting them together. But I made it!!! And so, my focal points were ready!

I swear, I didn’t mean to use so many flower images on this page! But they looked so good to me! I placed my images on the page, using the Tonic Craft Tacky glue. When trying to glue elements on so much texture, it is always wise to use a very good glue! When all my pieces were in place, I decided I wanted some white writing details on my page. I used the Stamperia White Writing Rub On Transfers to add that little detail. Rub Ons are a very good way to add white without the need to use paint or gesso.

At this point, I thought I was done. But, of course, I had forgotten the sentiment! So, I chose a sentiment from the Idea-Ology Small Talk sticker block. It says „Embrace beautiful chaos – See possibility everywhere“. I think it fits perfectly with this chaotic page I created! What do you think?

And that was my project for today! I really hope you like it! I hope you got inspired! I can not wait for real flowers to make an appearance! We will see each other again next Monday! Until then, stay creative and have fun!
*Deutsche Version*
Hallo zusammen! Ich bin Lia und ich bin heute mit einem neuen Mixed-Media-Projekt hier. Ich freue mich darauf, dass die Blumen blühen und meinen Garten bunt machen! Also habe ich diese Woche an einem sehr farbenfrohen Projekt gearbeitet. Die Farben sind vielleicht etwas zu auffällig, aber ich mag es! Beginnen wir mit den Materialien, die ich verwendet habe:
Materialien
- Stamperia Stencils – Leaf and Garlands
- Ranger Texture Paste Opaque Crackle
- Ranger Dylusions Paint
- Weiße Tinte oder weiße Acrylfarbe
- Stamperia High Definition Stamps – Writings & Branch
- Mixed-Media-Papier
- Sizzix Tim Holtz Thinlits – Cafe Colorize
- Sizzix Tim Holtz Thinlits – Brushstroke Flowers #1 and #3
- Distress Spray Stain – Lost Shadow
- Ranger – Tim Holtz Distress Oxide Pads
- Archival Ink
- Tonic Craft Tacky
- Stamperia Rub On Transfers – Writing/White
- Tim Holtz Small Talk Stickers
Wie immer habe ich mit dem Hintergrund begonnen. Ich habe Ranger’s Texture Crackle Paste mit der Stamperia Leaf-Schablone direkt auf meiner Seite verwendet. Ich nutze selten die gesamte Schablone, nur Teile davon auf Teilen der Seite. Ich habe mich auf die Ecken konzentriert, da ich wusste, dass ich die Seite mit anderen Elementen füllen würde. Nachdem das erste Schablonendesign trocken war, bin ich mit der Crackle Paste und der Stamperia Garlands Schablone darüber gegangen. Ich habe diese Schicht getrocknet und meine Seite weiter gefärbt. Ich habe Dylusions Farben in den Farben Crushed Grape, Blue Hawaiian und Vanilla Custard verwendet. Ich habe zwei Farbschichten aufgetragen und als sie trocken waren, habe ich einen Nagelbuffer verwendet, um die Farbe von den schablonierten Bereichen zu entfernen. Kurz, ich habe die Farbe von der Crackle Paste abgeschliffen. Ich habe mit weißer Kalligraphietinte viele Spritzer hinzugefügt, und sobald sie trocken war, habe ich schwarze Archivtinte und den Stamperia Writings & Branch-Stempel verwendet, um etwas Text auf dem Hintergrund hinzuzufügen. Und damit war mein Hintergrund fertig!
Für meine Schwerpunkte wollte ich gestapelte Tassen schaffen, aus denen Blumen herauskommen. Ich habe meine Tassen mit dem Cafe Colorize Thinlits-Set aus Mixed-Media-Papier geschnitten. Dann habe ich das Lost Shadow Distress Spray Stain auf alle Teile aufgetragen und sie zum Trocknen beiseitegelegt. Ich habe dasselbe Mixed-Media-Papier und die Brushstroke Flowers Thinlits sets #1 und #3 verwendet, um meine Blumen und Blätter zu schneiden. Um meine Stücke zu färben, Blumen und Tassen, habe ich eine Vielzahl von Distress Oxide-Tinte verwendet. Es gibt 23 Töne der Distress Oxide Tinte auf dieser Seite! Ich habe die Tinte direkt auf den verschiedenen Stücken verblendet. Für meine Tassen habe ich die Farben über dem Lost Shadow Spray Stain aufgetragen. Der Spray Stain ist immer noch sichtbar und funktioniert wunderbar als Schatten. Wie ihr vielleicht sehen könnt, bin ich sehr stolz auf mich, dass ich daran gedacht habe, diese Schattentechnik zu verwenden!!! Als alle meine Teile gefärbt waren, habe ich sie zusammengesetzt. Das war viel Arbeit. Vor allem die Tassen haben so viele kleine Details. Ich will nicht lügen, es gab einen Moment der Verzweiflung, als ich sie zusammenbaute. Aber ich habe es geschafft!!! Und so waren meine Schwerpunkte fertig!
Ich schwöre, ich wollte nicht so viele Blumenbilder auf dieser Seite verwenden! Aber für mich sahen sie so gut aus! Ich habe meine Bilder mit dem Tonic Craft Tacky-Kleber auf der Seite platziert. Wenn man versucht, Elemente auf so viel Textur zu kleben, ist es immer ratsam, einen sehr guten Kleber zu verwenden! Als alle meine Stücke an Ort und Stelle waren, entschied ich, dass ich einige weiße Schriftdetails auf meiner Seite haben wollte. Ich habe die Stamperia White Writing Rub On Transfers verwendet, um dieses kleine Detail hinzuzufügen. Rub Ons sind eine sehr gute Möglichkeit, Weiß hinzuzufügen, ohne Farbe oder Gesso verwenden zu müssen.
An diesem Punkt dachte ich, ich wäre fertig. Aber natürlich hatte ich den Spruch vergessen! Also habe ich einen Spruch aus dem Stickerblock Idea-Ology Small Talk ausgewählt. Es sagt: „Umarme das schöne Chaos – sehe überall Möglichkeiten“. Ich denke, es passt perfekt zu dieser chaotischen Seite, die ich erstellt habe! Was denkt ihr?

Und das war mein Projekt für heute! Ich hoffe sehr, dass es euch gefällt! Ich hoffe, ihr habt euch inspirieren lassen! Ich kann es kaum erwarten, dass sich echte Blumen zeigen! Wir sehen uns nächsten Montag wieder! Bis dahin bleibt kreativ und habt Spaß!

Frohe Ostern

Ganz in weiß...
Das könnte dich auch interessieren

Happy Birthday with the Crazy-Cat
31. Mai 2019
Die bunte Mischung machtˋs..
27. August 2022