
October 31.
*German version below | Deutsche Version unten*
Hello everyone! Welcome back to another mixed media project. For today, I prepared my first Halloween project for this year. I know, it is early, but I felt like it! Let’s start with the materials I used:
Materials (If something is not in stock, please simply click on “Product reminder”/ “Produkterinnerung”)
- Ranger – Tim Holtz Distress Oxide Pads
- Prima Marketing – Art Basics – Gesso Clear
- Dylusions Ink Spray – Black Marble
- Echo Park Stencil- Creepy Crawly Web
- Tim Holtz Stamp Set – Foreboding
- WOW! Embossing Powder – Super Fine – Opaque Bright White
- VersaMark Stamp inkpad
- Distress Mica Stain Sprays
- VersaFine Onyx Black
- Tim Holtz Stamp Set – The Obscure
- Ranger Embossing Super Fine Powder- Black
- Tim Holtz Mini-Recoil Snips
- Tim Holtz Sticker Book – Curiosities

For this project, I worked in a journal with watercolour paper, as I was going to use a lot of wet mediums. I started by using a reverse ink smooshing technique, to add colour on the background. I used Brushed Corduroy, Ground Espresso and Scorched Timber Distress Oxide inks from the ink pads. I applied the ink on a piece of acetate, sprayed it with some water and then pressed it on my pages. I repeated this process multiple times with my brown colours, always drying my pages between the ink applications. After I liked what I had on the paper, I dried a last time and then covered everything with clear Gesso. That was tricky. The Distress Oxide inks are water reactive and they move with the Gesso, so I was trying to create as little disturbance to the colours as possible. I had to work fast and make my brush strokes light and always towards one direction. But it worked. I needed the Gesso layer in order to seal the colours (as much as possible) because I was going to add more ink on top. My next layer was the Black Marble Dylusions ink spray. I used the Echo Park Creepy Crawly Web stencil on the top left corner of my project and I sprayed through it with my black spray. I didn’t get a very good impression, but I had a lot of ink on the stencil. So, I lift the stencil and used it as a stamp on the bottom right side of the project. This stencil is no longer available, but there is a lovely Dylusions Webs stencil that could be used instead. I kept adding black ink and water on my pages and then dabbing off the excess and drying them until I liked the results. Then I added clear ink to my stencil, transferred it on the top left corner and I heat embossed the web design with WOW! Opaque Bright White embossing powder. I used the same embossing powder to emboss the design from these beautiful Scrollwork stamps from the Tim Holtz Foreboding stamp set. That was done on the right side of the project. I added some Unravelled Distress Mica Stain Spray around my spider web, dried it and the background was mostly done.

Time to prepare my images. For this project, some of my images are stamped and cut out and some are stamped directly on the background. So, I used VersaFine Onyx Black ink and some stamps from the Tim Holtz The Obscure stamp set to add some more interest on the background. You can see the round web thing and the Oct.31. stamps on the bottom left and top right parts of the project. I also used the text stamp from the same set, and stamped it all over the pages, and the bat design is stamped on the top right side. There is also one of the Scrollwork designs from the Tim Holtz Foreboding stamp set on the left side, half in and half out of the black area. I really love this background!!! As for the focal points, they come from the Tim Holtz Foreboding stamp set. I used the skull, the candle and the spider images. They are stamped on watercolour paper, with VersaFine Onyx Black ink and heat embossed with Ranger Black embossing powder. I used Distress Oxide inks as watercolours to colour my images and then I cut everything out. I have been cutting things like that for a long time. It is not my favourite thing to do, especially as my hands‘ condition is getting worse. But this time I used the new Tim Holtz Recoil Snips and, oh what an experience that was? I can not recommend them enough! They are amazing! Cutting is no work at all and I love it! So, I cut my images out and test where I wanted them on my pages. Then I added a little bit of Harvest Moon Distress Mica Stain Spray around the area where the candle flame would be and I dried it. I added my images on the project and added some shadows around them with Black Soot Distress Oxide ink and a stiff brush.

My sentiment comes from the Idea-Ology Curiosities Sticker Book. This book contains little phrases from books, collected and turned into stickers, so one can use them to build sentiments. I have seen people using them to build entire stories and it is so cool! So, I chose a few stickers, added some brown ink on them to make them all match and then attached them on my project. All together, the sentiment says: „October 31. A wicked thing. A strange visitor. Then, suddenly, a strange thing happened. The grave-digger has arisen.“ I tried to build a little story. I hope you like it! I used a black pen all around the stickers, to create something like a shadow, and a white pen on two sides of every sticker, to make them stand out a little more.


And that was the project for today! I had a lot of fun creating this Halloween scene. I find that Halloween is a time when we can let go of fear and create as we like, with all the things that would probably not be acceptable otherwise. For example, I do not like spiders, but I do not mind using them on Halloween projects. They do not look so dangerous like that. What do you think? I really hope you like today’s project! I hope you got inspired! We will see each other again next Monday! Until then, stay creative and have fun!
*Deutsche Version*
Hallo zusammen! Willkommen zurück zu einem weiteren Mixed-Media Projekt. Für heute habe ich mein erstes Halloween Projekt für dieses Jahr vorbereitet. Ich weiß, es ist früh, aber ich hatte Lust darauf! Beginnen wir mit den Materialien, die ich verwendet habe:
Materialien (wenn etwas nicht auf Lager ist, bitte einfach auf „Produkterinnerung“ klicken)
- Ranger – Tim Holtz Distress Oxide Pads
- Prima Marketing – Art Basics – Gesso Clear
- Dylusions Ink Spray – Black Marble
- Echo Park Stencil- Creepy Crawly Web
- Tim Holtz Stamp Set – Foreboding
- WOW! Embossing Powder – Super Fine – Opaque Bright White
- VersaMark Stamp inkpad
- Distress Mica Stain Sprays
- VersaFine Onyx Black
- Tim Holtz Stamp Set – The Obscure
- Ranger Embossing Super Fine Powder- Black
- Tim Holtz Mini-Recoil Snips
- Tim Holtz Sticker Book – Curiosities
Für dieses Projekt habe ich in einem Journalbuch mit Aquarellpapier gearbeitet, da ich viele nasse Medien verwenden wollte. Ich habe mit einer umgekehrten Tinten Smooshing Technik begonnen, um dem Hintergrund Farbe hinzuzufügen. Ich habe Brushed Corduroy , Ground Espresso und Scorched Timber Distress Oxide Tinten aus den Stempelkissen verwendet. Ich habe die Tinte auf ein Stück Acetat aufgetragen, es mit etwas Wasser besprüht und es dann auf meine Seiten gedrückt. Ich habe diesen Vorgang mehrmals mit meinen braunen Farben wiederholt und meine Seiten immer zwischen den Tintenaufträgen trocknen lassen. Nachdem mir das Ergebnis auf dem Papier gefiel, habe ich es ein letztes Mal trocknen lassen und dann alles mit klarem Gesso bedeckt. Das war knifflig. Die Distress Oxide Tinten reagieren mit Wasser und bewegen sich mit dem Gesso, also habe ich versucht, die Farben so wenig wie möglich zu stören. Ich musste schnell arbeiten und meine Pinselstriche leicht und immer in die gleiche Richtung ausführen. Aber es hat funktioniert. Ich brauchte die Gesso Schicht, um die Farben (so weit wie möglich) zu versiegeln, da ich noch mehr Tinte darauf auftragen wollte. Meine nächste Schicht war das Black Marble Dylusions Tintenspray. Ich habe die Echo Park Creepy Crawly Web Schablone in der oberen linken Ecke meines Projekts verwendet und mit meinem schwarzen Spray durchgesprüht. Ich habe keinen sehr guten Abdruck bekommen, aber ich hatte viel Tinte auf der Schablone. Also habe ich die Schablone angehoben und sie als Stempel auf der unteren rechten Seite des Projekts verwendet. Diese Schablone ist nicht mehr erhältlich, aber es gibt eine schöne Dylusions Webs Schablone, die man stattdessen verwenden könnte. Ich habe immer wieder schwarze Tinte und Wasser auf meine Seiten gegeben und dann den Überschuss abgetupft und sie getrocknet, bis mir das Ergebnis gefiel. Dann habe ich klare Tinte auf meine Schablone gegeben, sie auf die obere linke Ecke übertragen und das Webdesign mit WOW! Opaque Bright White Prägepulver heißgeprägt. Ich habe dasselbe Prägepulver verwendet, um das Design dieser wunderschönen Scrollwork Stempel aus dem Tim Holtz Foreboding Stempelset zu prägen, auf der rechten Seite des Projekts. Ich habe etwas Unravelled Distress Mica Stain Spray um mein Spinnennetz herum aufgetragen, es getrocknet und der Hintergrund war größtenteils fertig.


Zeit, meine Bilder vorzubereiten. Für dieses Projekt sind einige meiner Bilder gestempelt und ausgeschnitten und einige sind direkt auf den Hintergrund gestempelt. Ich habe VersaFine Onyx Black Tinte und einige Stempel aus dem Tim Holtz The Obscure Stempelset verwendet, um den Hintergrund interessanter zu gestalten. Ihr könnt das runde Netz und die Okt.31 Stempel unten links und oben rechts im Projekt sehen. Ich habe auch den Textstempel aus demselben Set verwendet und ihn über die gesamten Seiten gestempelt, und das Fledermausdesign ist oben rechts gestempelt. Auf der linken Seite befindet sich auch eines der Scrollwork Designs aus dem Tim Holtz Foreboding Stempelset, halb im und halb außerhalb des schwarzen Bereichs. Ich liebe diesen Hintergrund!!! Was die Brennpunkte betrifft, stammen sie aus dem Tim Holtz Foreboding Stempelset. Ich habe den Totenkopf, die Kerze und die Spinnenbilder verwendet. Sie sind mit VersaFine Onyx Black Tinte auf Aquarellpapier gestempelt und mit Ranger Black Prägepulver heißgeprägt. Ich habe Distress Oxide Tinten als Wasserfarben verwendet, um meine Bilder auszumalen, und dann habe ich alles ausgeschnitten. Ich schneide schon lange auf diese Weise Dinge aus. Es ist nicht meine Lieblingsbeschäftigung, vor allem, weil der Zustand meiner Hände immer schlechter wird. Aber dieses Mal habe ich die neuen Recoil Snips von Tim Holtz verwendet, und, oh, was war das für ein Erlebnis! Ich kann sie nur wärmstens empfehlen! Sie sind fantastisch! Schneiden ist überhaupt keine Arbeit und ich liebe es! Also habe ich meine Bilder ausgeschnitten und getestet, wo ich sie auf meinen Seiten haben wollte. Dann habe ich ein wenig Harvest Moon Distress Mica Stain Spray um den Bereich gegeben, wo die Kerzenflamme sein sollte, und es getrocknet. Ich habe meine Bilder dem Projekt hinzugefügt und mit Black Soot Distress Oxide Tinte und einem steifen Pinsel einige Schatten darum hinzugefügt.


Mein Spruch stammt aus dem Idea-Ology Curiosities Sticker Book. Dieses Buch enthält kleine Sätze aus Büchern, die gesammelt und in Aufkleber verwandelt wurden, sodass man sie verwenden kann, um Gefühle zu bilden. Ich habe Leute gesehen, die sie verwendet haben, um ganze Geschichten zu konstruieren, und es ist so cool! Also habe ich ein paar Aufkleber ausgewählt, etwas braune Tinte darauf aufgetragen, damit sie alle zusammenpassen, und sie dann an meinem Projekt befestigt. Insgesamt lautet der Spruch: „31. Oktober. Eine böse Sache. Ein seltsamer Besucher. Dann ist plötzlich etwas Seltsames passiert. Der Totengräber ist aufgetaucht.“ Ich habe versucht, eine kleine Geschichte zu konstruieren. Ich hoffe, es gefällt euch! Ich habe rund um die Aufkleber einen schwarzen Stift verwendet, um so etwas wie einen Schatten zu erzeugen, und auf zwei Seiten jedes Aufklebers einen weißen Stift, damit sie etwas mehr hervorstechen.

Und das war das Projekt für heute! Ich hatte viel Spaß beim Erstellen dieser Halloween Szene. Ich finde, dass Halloween eine Zeit ist, in der wir die Angst loslassen und nach Lust und Laune gestalten können, mit all den Dingen, die sonst wahrscheinlich nicht akzeptabel wären. Ich mag zum Beispiel keine Spinnen, aber ich habe nichts dagegen, sie für Halloween Projekte zu verwenden. So sehen sie nicht so gefährlich aus. Was denkt ihr? Ich hoffe sehr, dass euch das Projekt gefällt! Ich hoffe, ihr habt euch inspirieren lassen! Wir sehen uns nächsten Montag wieder! Bis dahin bleibt kreativ und habt Spaß!

HB2Y

Happy Birthday
Das könnte dich auch interessieren

Frau Nikolaus
6. Dezember 2022
Hallo Freund ;-)
24. Februar 2022