Like Ice in the Sunshine
Like Ice in the Sunshine 🎵 Nicht für mich. Also Eis ja. Aber nicht im Sonnenschein 😅 Ich kenn mich doch. Ich klecker mich nur voll. Oder noch schlimmer. Am Ende steh ich genauso doof da wie die Mini Oddball von Stamping Bella. Immer noch inspiriert von unserer Juli-Challenge zum Thema ‚Sommer‘ habe ich mein Eis (im Schatten) weggefuttert und mit der süßen Eis-Oddball eine Karte gewerkelt. Wie? Das zeige ich dir jetzt.
Kurze Erinnerung
Falls du noch nichts von unserer Juli-Challenge mitbekommen hast, schaue doch gerne mal auf Instagram oder Facebook vorbei. Hier findest du alles zu den Voraussetzungen und was es zu gewinnen gibt 😲 Du hast nur noch diese Woche Zeit teilzunehmen. Aber nicht in Panik verfallen! Eventuell kann ich dich ja mit meinem heutigen Blogbeitrag inspirieren. Also bleib bitte noch bis zum Schluss hier und danach darfst du selbst loslegen 😁💛
Los gehts
Die Motivwahl steht also. Zuerst die üblichen Schritte: abstempeln, mit Copics colorieren, ausschneiden. Warum zur Hölle gibt es eigentlich keine Stanzen zu den Stamping Bellas? Und bin ich die einzige die sich immer fast die Finger bricht? 😥 Aber ich habs dann doch gerade so geschafft. Die Copicfarbnummern schreibe ich dir wieder unter das Bild.
- Haut: E000, E01, E11, E04
- Kleid und Augenlied: YR12, YR16, YR09
- Schuhe und Haarschleife: B01, B04, B06
- Haare: T0, T2, T4
- Eis: Y11, Y13, Y17, YR21, YR23
Hintergrund
Auch heute wollte ich wieder mit Distress Oxiden wischen. Jedoch mit einem passendem Sonnenschein – angefixt von Cindys Beitrag gestern. Ich hab das noch nie probiert. Hoffen wir das Beste 😁 Weil ich das nicht über die ganze Fläche machen wollte, habe ich mir erst einmal ein Stück Aquarellpapier in der Maße 8,5 x 12,5 cm zugeschnitten. Ungefähr zweidrittel habe ich mit squeezed lemonade gewischt und den Rest in tumbled glass. Das ganze lasse ich nun trocknen. Oder wie ich es nenne: Föhnen. Ich bin viel zu ungeduldig 😅
Nun die Sonne. Ich hätte total gern diese Stencil genommen. Aber immer, wenn ich bestellen möchte, ist diese vergriffen 😕 Ich musste demnach zu einer Alternative greifen. Meine Stencil habe ich mit etwas Klebeband fixiert, damit mir nichts verrutscht. Nun bin ich einfach mit einem Brushpinsel in weiße Stempelfarbe und habe diese von oben nach unten aufgetragen. Das Ergebnis sieht besser aus als ich gedacht hätte 😲
Das habe ich jetzt zum trocknen beiseite gelegt. Und mit trocknen meine ich dieses Mal wirklich trocknen. Denn in der Zwischenzeit muss ich mir überlegen was ich mit dem restlichen Hintergrund mache.
Auf der Suche nach Papier
Ich habe haufenweise 12inch Motivpapiere. Aber ich nutze sie dann irgendwie nicht. Ich finde sie so so schön. Für die meisten kleinen Projekte eignen sie sich dann oft aber doch nicht. Oder ich will für eine kleine Karte kein großes Blatt anbrechen. Ich hatte aber auch keine Idee was die alternative sein könnte. Ich habe mir also die Zeit genommen und mal aaaaalle meine Papiere durchgeguckt. Ich habe dann tatsächlich ein Strandähnliches Papier von Echo Park gefunden. Mein Aufleger würde aber mit dem Papier zu sehr verschmilzen. Also habe ich mir noch einen Aufleger aus weißem Papier ausgestanzt, das ein bisschen größer ist als mein Sonnenaufleger. So habe ich quasi einen kleinen Rahmen. Viele schöne Rahmenstanzen findest du HIER. Dafür musste ich meinen Sonnenaufleger etwas kürzen. Rate was passiert ist. Genau. Ich hab mich verschnitten. Es ist viel zu kurz geworden. Ich habe also gleich die richtige Maße ausgeschnitten und noch mal von vorne angefangen. Das passiert mir aber öfter mal 😄
Ohne Spruch gehts immer noch nicht
Ja, Ja. Es gibt Dinge die ändern sich nicht. Und auch heute brauche ich wieder einen Spruch. Ich habe zuerst meine ‚itti bitty‘ Stempel von MFT durchgeschaut. Die habe ich noch nie genutzt 🙈 Ich bin dann in dem Set ‚Bitty Hugs & Kisses‚ über ‚You are my Favorite‘ gestolpert. Damit muss sich doch irgendwas machen lassen. Mein Englisch ist schon ganz ok. Aber wenn es um so Wortspiele geht, bin ich leider raus. Ich hab also so vor mich hergegoogelt und hab nichts passendes gefunden. Wie googelt man sowas auch?! 😂 Dann kam mir ein Gedankenblitz: Ich muss doch das Eis irgendwie aufgreifen können. Und aus einer Geschmackssorte wurde dann einfach ‚flavor‘. Da ich keine schönen Buchstabenstempel habe, mussten wieder Buchstaben gestanzt werden. Nun aber auch wieder das leidige Thema: Welche Farbe? Ich wollte nichts einfarbiges nehmen. Und da der Hintergrund nun schon Gelb und blau ist, habe ich noch das Orange aus dem Motiv aufgegriffen. Ich habe mir also einen schmalen weißen Streifen geschnappt und diesen zur Hälfte mit dried marigold gewischt. Ich habe die Buchstaben nun so ausgestanzt, dass eine Art Farbverlauf entsteht.
Jetzt ist sie gleich fertig
Ich habe jetzt noch ‚You are my Favorite‘ in Schwarz gestempelt, kurz trocknen lassen und ausgeschnitten. Und jetzt wieder das übliche: Alles ausrichten. Hin- und herschieben. Blöd finden. Anders legen. Das ist gut. So lassen! Alle Fenster schließen! Wenig bewegen, damit auf gar keinen Fall irgendwas wegfliegt. Aber ich habs geschafft. Den Sonnenaufleger sowie die Buchstaben habe ich mit Tombow aufgegklebt und den Rest mit Foamtape.
Ich finde ich habe mir jetzt ein großes Eis verdient 😁 Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim sommerlichen basteln und vielleicht möchtest du ja auch an der Challenge teilnehmen. Dann vergiss bitte auf gar keinen Fall den Hashtag #stampingfairieschallenge07.
Ich wünsche dir eine erfrischende Woche und freue mich, wenn du mir ein paar liebe Worte dalässt. Entweder hier in den Kommentaren, bei Instagram, Facebook oder auch in unserer Facebook Community.
Tiffe