Darling, I was born crazy.

Hallo Ihr Kreativen,

heute habe ich ein Album für Euch, dieses habe ich für einen Adventssonntag-Tausch gestaltet.
Hier die verwendeten Materialien, denkt auch daran bei ausverkauften Artikeln die Benachrichtigung zu aktivieren, Ihr erhaltet dann eine Info, wenn der Artikel wieder im Onlineshop verfügbar ist.

Bei diesem Projekt habe ich diverse Oddball-Stempel von Stampingbella mit den Sprüchen aus dem Stickerset „Bigger Back Chat“ gepaart, ich finde nämlich, dass die perfekt zusammenpassen! Und was meint Ihr?

Darling, I was born crazy. Das Deckblatt des Albums habe ich mit der „Smitten with Stars“ Schablone von AALL & Create und meinen bunten Regenbogeninks gestaltet. Ich habe die Sterne in meinen Regenbogenfarben gewischt und nur die Restfarbe, die noch auf den Pinseln war, verwendet. Für die jeweils kleinen Sterne in den größeren Sternen habe ich die Schablone entsprechend verschoben, alles andere drumherum maskiert und dann mit mehr Druck bzw. Farbe gewischt.
Den Oddball-Vogel habe ich dann auf einen Banner gesetzt, einen Spruch aus dem „Bigger Back Chat Stickers Black“ Set drauf und fertig ist das Deckblatt.

I never forget a face, but for you, I’ll make an exception. Hier habe ich einen Borderstempel, der AALL & Create Stempel „Rise Up“ wäre ein toller Ersatzartikel, mit Versafine Onyx Black Ink abgestempelt und anschließend in klar embossed. Das Motiv wollte ich mit meinen bunten Regenbogenfarben einfärben, da ich aber keine passende Schablone hatte habe ich mir mit Washitape (für die geraden Stellen) bzw. einer Schablone mit Kreisen in verschiedenen Größen beholfen. Spruch und Oddball-Motiv aufbringen und fertig!

Making sense just isn’t your thing, isn’t it? Hier habe ich im Hintergrund den „Herringbone“ Stempel von Darkroom Door verwendet, das Motiv habe ich mit Versafine Onyx Black Ink abgestempelt und anschließend in klar embossed.
Den Spruch habe ich, meine Regenbogenfarben müssen nämlich einfach sein, auf einem schmalen Streifen Cardstock aufgeklebt den ich vorher mit meinen Inks bunt eingefärbt habe,

You know what’s funny? Not you!!! Auf dieser Seite meines Albums habe ich die „Stars Above“ Stempel- und Stanzkombi von MFT verwendet, mit meinen Stanzen habe ich mir selbstgemachte Schablonen erstellt und diese dann einmal von links oben nach rechts unten in Regenbogenfarben gewischt. Anschließend habe ich die passenden Stempel auf den bunten Sternen verwendet. Und wieder: ein Oddball-Motiv und einen Spruch drauf und fertig ist die Seite.

It’s nearly time for my psychotic break. Ja, das würde ich auch sagen, wenn mir mein Eis runter fällt… 😉zur Gestaltung der Seite: hier habe ich die „Paint Strokes“ Schablone von MFT verwendet, ein paar Wasserspritzer für den Distressed Look sowie das Oddbal-Mädl und den Spruch drauf und fertig.

Being a mess is exhausting. Hier habe ich wieder meine bunten Regenbogenfarben in den Vordergrund gestellt, hierfür habe ich auf dem gesamten unteren Bereich der Seite meine bunten Inks verblendet. Vom Farbauftrag sehr schwach bzw. nur mit der Farbe, die auf den Pinseln war. Das gleiche habe ich noch 2x wiederholt, jedesmal wurde der Bereich aber schmaler und der Farbauftrag wurde stärker. Spruch und Oddball-Motiv aufbringen und fertig.

Ich hoffe, Euch gefällt dieses Album – lasst mir gerne einen Kommentar da falls Ihr Fragen haben solltet.

Bis bald,
Kati | inlovewith_paperstampsanddies

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert