Magic

*German version below | Deutsche Version unten*

Hello everyone! Welcome back to another Mixed Media project. I am in a purple mood these days, so I have another purple project to show you today! I keep playing with the inks and trying new combinations! Want to see what I made? Let’s start with the materials I used:

Materials
(If something is not in stock,
please simply click on “Product reminder”/ “Produkterinnerung”)

I made this project in my small Stamperia art journal. First, I gave my pages a good layer of Gesso, as I was going to use my inks. These pages are made of stone paper and they can take a lot, but a little more help is not bad. I dried the Gesso and then I added the colour. I used Distress Oxide inks, in colours Stormy Sky, Shaded Lilac and Tattered Rose, along with the Hocus Pocus Distress Mica Stain Spray. I sprayed with my colours and then with water, I allowed the colours to move and blend, I dabbed off the excess and then I dried the pages. Then I added some white splatter, using Picket Fence Distress Paint (white). Adding a darker colour around the edges of the pages will drive the eye into the lighter center. So I started adding some dark details around the edges, using stamps from the Tim Holtz Mr. Rabbit and Dearly Departed stamp sets, with Jet Black Archival ink. To add to the „magic effect“ of this background, I added some stamping with Wilted Violet Distress Oxide ink, which is a colour very similar to my background, so it created something like a ghost effect. For some texture, I used Black Opaque Distress Texture Paste with the Sparkle Fade mini Layering Stencil. This stencil in no longer in the Stamping Fairies selection, but any stencil with a small design would do. I just wanted a really small detail and this stencil was perfect. Next, I added more splatter, this time using the Wilted Violet Distress Spritz. I darkened the edges of my pages with Black Soot Distress Oxide ink and the background was done!

Time to prepare my images and Oh! that was fun! I have seen Tim Holtz making this little clip board using the Sizzix Vault Noteworthy Thinlits set and I wanted to try it. I will be honest, I had to make it twice, but I made it the second time! I cut the main board out of kraft cardstock, three times, I glue the pieces together and then I sand the edges with sand paper to meld them together. Then I cut the head piece out of silver cardstock. I put everything together and then I treated them with Vintage Photo Distress ink. The clip board pages are cut with a die from the same set. I used note paper and I treated it with Vintage Photo Distress ink. I also tore the edges of the little pages, to make them look distressed. Then I added some stamping, using stamps from the Tim Holtz Floral Elements stamp set and Vintage Photo Distress ink. I wanted something more prominent on the first page, so I used a stamp from the Tim Holtz Mr. Rabbit stamp set and I stamped a part of it with Jet Black Archival ink. Then I smudged some Wilted Violet Distress Oxide ink on top of everything else. I put the pages on the clip board and then I added some Idea-Ology Screw Heads on the top left and right corner of the board. The rest of my images are flowers. I coloured a piece of watercolour paper with the inks I used on my background and I cut the flowers out of it, using the Sizzix Vault Floristry Sidekick Side-Order set. I used black cardstock for the centers of the flowers, to bind them with the black details on the background.

My sentiment comes from the Idea-Ology Small Talk Sticker Book. I chose a black strip, cut it in two smaller pieces and then I attached them on a piece of the paper I used to make my flowers. I cut the strips out and I darkened their edges with black Soot Distress Oxide ink. I placed the sentiment on my left page and I arranged some of the flowers around it. The sentiment says: „Those who do not believe in magic will never find it“ and I think it fits nicely with the feeling of my background! As a last little bit of embellishment, I added little black dotts with the Ebony Black Nuvo Crystal Drops.

And that was the project for today! Making purple with different combinations of colours is so much fun… for me at least! It is always interesting to see how will the colours react with each other. Do you ever try experimenting? I used to be afraid of wasting materials, but there is no fun in being afraid. Art is supposed to liberate us! What do you think? I really hope you like today’s project! I hope you got inspired! We will see each other again next Monday! Until then, stay creative and have fun!

*Deutsche Version*

Hallo zusammen! Willkommen zurück zu einem weiteren Mixed-Media Projekt. Ich bin gerade in Lila Stimmung, deshalb zeige ich euch heute ein weiteres Lila Projekt! Ich experimentiere ständig mit den Farben und probiere neue Kombinationen aus! Wollt ihr sehen, was ich gemacht habe? Beginnen wir mit den Materialien, die ich verwendet habe:

Materialien
(wenn etwas nicht auf Lager ist,
bitte einfach auf „Produkterinnerung“ klicken)

Ich habe dieses Projekt in meinem kleinen Stamperia Kunstjournal gemacht. Zuerst habe ich meine Seiten mit einer dicken Schicht Gesso versehen, da ich meine Tinten verwenden wollte. Diese Seiten sind aus Steinpapier und halten einiges aus, aber ein bisschen mehr Hilfe ist nicht schlecht. Ich habe das Gesso getrocknet und dann die Farbe hinzugefügt. Ich habe Distress Oxide Tinten in den Farben Stormy Sky, Shaded Lilac und Tattered Rose zusammen mit dem Hocus Pocus Distress Mica Stain Spray verwendet. Ich habe meine Farben und dann Wasser gesprüht, die Farben fließen und sich vermischen lassen, den Überschuss abgetupft und die Seiten getrocknet. Dann habe ich mit Picket Fence Distress Paint (weiß) ein paar weiße Spritzer hinzugefügt. Wenn man an den Rändern der Seiten eine dunklere Farbe hinzufügt, lenkt man den Blick auf die hellere Mitte. Also habe ich angefangen, an den Rändern ein paar dunkle Details hinzuzufügen, mit Stempeln aus den Stempelsets „Mr. Rabbit“ und „Dearly Departed“ von Tim Holtz und Jet Black Archival Tinte. Um den „magischen Effekt“ dieses Hintergrunds zu verstärken, habe ich etwas mit Wilted Violet Distress Oxide Tinte gestempelt. Diese Farbe ähnelt meinem Hintergrund sehr und erzeugte so etwas wie einen Geistereffekt. Für etwas Textur habe ich Black Opaque Distress Texture Paste mit der Sparkle Fade Mini Layering Schablone verwendet. Diese Schablone ist nicht mehr im Sortiment von Stamping Fairies, aber jede Schablone mit einem feinen Muster ist geeignet. Ich wollte nur ganz feines Detail, und diese Schablone war perfekt. Als Nächstes habe ich weitere Spritzer hinzugefügt, diesmal mit Wilted Violet Distress Spritz. Die Ränder meiner Seiten habe ich mit Black Soot Distress Oxide Tinte abgedunkelt, und fertig war der Hintergrund!

Zeit, meine Bilder vorzubereiten – und oh! Das hat Spaß gemacht! Ich habe gesehen, wie Tim Holtz dieses kleine Klemmbrett mit dem Sizzix Vault Noteworthy Thinlits Set gemacht hat, und wollte es unbedingt ausprobieren. Ehrlich gesagt musste ich es zweimal machen, aber beim zweiten Mal hat es geklappt! Ich habe das Hauptbrett dreimal aus Kraftkarton ausgeschnitten, die Teile zusammengeklebt und die Kanten mit Sandpapier abgeschliffen, um sie zu verschmelzen. Dann habe ich das Kopfstück aus silbernem Karton ausgeschnitten. Alles habe ich zusammengesetzt und mit Vintage Photo Distress Ink behandelt. Die Seiten des Klemmbretts habe ich mit einer Stanze aus demselben Set ausgestanzt. Ich habe Notizpapier verwendet und es mit Vintage Photo Distress Ink behandelt. Außerdem habe ich die Kanten der kleinen Seiten eingerissen, um ihnen einen Used-Look zu verleihen. Dann habe ich etwas gestempelt, mit Stempeln aus dem Tim Holtz Floral Elements Stempelset und Vintage Photo Distress Ink. Ich wollte etwas Markanteres auf der ersten Seite, also habe ich einen Stempel aus dem Tim Holtz Mr. Rabbit Stempelset verwendet und einen Teil davon mit Jet Black Archival Ink gestempelt. Anschließend habe ich etwas Wilted Violet Distress Oxide Tinte darüber gewischt. Ich habe die Seiten auf das Klemmbrett gelegt und oben links und rechts ein paar Idea-Ology Schraubenköpfe angebracht. Meine restlichen Bilder sind Blumen. Ich habe ein Stück Aquarellpapier mit den Tinten, die ich für meinen Hintergrund verwendet habe, eingefärbt und die Blumen mit dem Sizzix Vault Floristry Sidekick Side-Order Set ausgeschnitten. Für die Blumenmitte habe ich schwarzen Karton verwendet, um sie mit den schwarzen Details des Hintergrunds zu verbinden.

Mein Spruch stammt aus dem Idea-Ology Small Talk Stickerbuch. Ich habe einen schwarzen Streifen ausgewählt, ihn in zwei kleinere Stücke geschnitten und diese dann auf ein Stück Papier geklebt, aus dem ich meine Blumen gemacht habe. Ich habe die Streifen ausgeschnitten und ihre Ränder mit Black Soot Distress Oxide Tinte abgedunkelt. Ich habe den Spruch auf meine linke Seite gelegt und einige der Blumen darum herum angeordnet. Der Spruch lautet, übersetzt: „Wer nicht an Magie glaubt, wird sie nie finden“ und ich finde, er passt gut zum Gefühl meines Hintergrunds! Als letztes kleines Detail habe ich mit den Ebony Black Nuvo Crystal Drops kleine schwarze Punkte hinzugefügt.

Und das war das Projekt für heute! Lila mit verschiedenen Farbkombinationen zu zaubern macht so viel Spaß – zumindest mir! Es ist immer interessant zu sehen, wie die Farben miteinander reagieren. Experimentiert ihr auch mal? Früher hatte ich Angst, Material zu verschwenden, aber Angst macht keinen Spaß. Kunst soll uns befreien! Was meint ihr? Ich hoffe sehr, dass euch das heutige Projekt gefällt! Ich hoffe, ihr habt euch inspirieren lassen! Wir sehen uns nächsten Montag wieder! Bis dahin bleibt kreativ und habt Spaß!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert