Monochromatisches Pastell
Hallo Ihr Lieben!
Heute habe ich ein Set aus vier Karten für Euch, die alle nach demselben „Rezept“ aufgebaut sind, und trotz unterschiedlicher Farben wie eine Einheit wirken. Was ich dazu verwendet habe, findet Ihr in der Materialliste:
- Tim Holtz Mixed Media Stamp & Stencil Set Nr. 60, Leaf Prints, Festive Collage, Silhouette Birds sowie Blueprint Christmas 2
- Tim Holtz/Sizzix Festive Gatherings, Holiday Brushstroke, Holiday Brushstroke 2
- Distress Oxide in diversen Farben
- Distress Ink in diversen Farben
- Distress Watercolor Cardstock
- Distress Sprayer
- Ranger Heat-it Tool
- Distress Tiny Ink Blending Tool
- Distress Mini Ink Blending Brushes
- Tim Holtz Mini Recoil Snips
- doppelseitiges Klebeband und 3D Klebepunkte
- Tombow Mono Liquid Glue (grüne Flasche)
- Schnur oder Kordel nach Wahl
- ovale oder Kreis-Stanzformen nach Wahl
- farbiger Cardstock oder Basiskarten nach Wahl
Und denkt daran: Sollte ein Produkt ausverkauft sein, klickt bitte auf die Produkterinnerung. Ihr werdet dann benachrichtigt, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Zu Beginn färbte ich Distress Watercolor Cardstock mit Distress Oxide in Bundled Sage, Milled Lavender, Speckled Egg und Antique Linen ein, indem ich die Distress Oxide Pads solange direkt auf das Papier rieb, bis eine durchgehend deckende Farbschicht aufgetragen war, die ich kurz antrocknen ließ. Danach sprühte ich mit dem Distress Sprayer Wassertropfen verschiedener Größe auf die jeweiligen Farbflächen auf, damit die Oxides stellenweise oxidierten und der einheitliche Farbverlauf unterbrochen wurde. Ich trocknete alles mit dem Ranger Heat-it Tool, bevor ich mit den Stanzformen Holiday Brushstroke, Holiday Brushstroke 2 sowie Festive Gatherings diverse Blätter ausstanzte, und sie – je nach Ausführung – mit Tombow Mono Liquid Glue zusammensetzte. Die Teile, die aufgeklebt wurden färbte ich vorher mit Distress Ink in der jeweils koordinierenden Farbe und einem Tiny Ink Blending Tool etwas dunkler, damit sie sich besser abheben, aber immer noch den gleichen Farbton haben. Außerdem klebte ich sie bewusst nicht exakt auf die vorgesehenen Stellen, sondern etwas versetzt auf, damit die Zweige etwas verspielter wirken.


Für die jeweiligen Hintergründe verblendete ich Distress Oxides unter Zuhilfenahme der neuen Distress Mini Ink Blending Brushes durch die Stencils der Mixed Media Stamp & Stencil Sets Nr. 60, Festive Collage, Blueprint Christmas 2 und Silhouette Birds.

Außerdem stempelte ich noch einige Motive und Sprüche des Mixed Media Sets Leaf Prints mit denselben Distress Oxides auf weißen Cardstock. Diese schnitt ich mit den Tim Holtz Recoil Snips jeweils per Hand aus. Mit einer Knopfloch-Stanze aus meinem Bestand stanzte ich Knopflöcher in hellbraunen Cardstock und stanzte diese mit einer kleinen Kreis-Stanzform aus. Die Ränder färbte ich mit Distress Ink Scorched Timber etwas dunkler. Alternativ könnte man hier richtige Knöpfe verwenden oder kleine Kreise ausstanzen und die Löcher per Hand durchpieksen.

Nun konnte ich alles zusammensetzen: Hintergrund, farblich passende Blätter, den Knopf mit durchgefädelter Naturkordel, die ich auf der Rückseite mit doppelseitigem Klebeband befestigte sowie den jeweiligen Spruch, den ich mit einem kleinen Stück des mit Distress Oxide eingefärbten Cardstocks hinterlegte, und mit 3D Klebepunkten platzierte. Ich suchte mir farblich passende Basiskarten heraus und klebte meine Kartenfronten jeweils mit doppelseitigem Klebeband auf. Vier auf einen Streich. Das war es für heute schon wieder.




Ich wünsche Euch eine schöne Woche. Bis nächsten Donnerstag,
Linda | linda.dim
Sandstrand Notizbuch
Cinderella
Das könnte dich auch interessieren
Hip, Hip, Hooray
13. Juli 2020
Hello
12. Juli 2021