Memory Dex Adventskalender Teil 1: Sizzix
Hallo Ihr Lieben!
Heute ist der Start meiner nächsten Memory-Dex-Serie. Die Halloween-Dex-Serie hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich mich dazu entschieden habe, einen Memory Dex Adventskalender zu kreieren. Dabei arbeite ich nicht die Tage der Reihe nach ab, sondern konzentriere mich stattdessen jede Woche auf ein anderes Thema oder eine Technik, die auf den Kärtchen zur Anwendung kommt, alles mit Produkten von Tim Holtz im Mittelpunkt. Da die Zeit bis Weihnachten nun doch wieder etwas knapp ist, stelle ich hier auf dem Blog 12 Kärtchen vor, die weiteren Karten findet Ihr bei mir auf Instagram oder auch bei meinen YouTube Shorts hier.
Diese Woche liegt mein Fokus auf Sizzix Stanzformen, deren Design auf den Karten besonders zur Geltung kommen soll. Wer kein Memory Dex mag, kann die Karten aber auch ganz einfach in quadratische oder auch rechteckige Klappkarten umwandeln, indem Ihr die Kartenbasis austauscht. Was ich für mein Projekt verwendet habe, findet Ihr in der Materialliste. Und nicht vergessen: Sollte ein Produkt ausverkauft sein, klickt bitte auf die Produkterinnerung. Ihr werdet dann benachrichtigt, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
- Alternativprodukt: Memory Dex Kartenrohlinge von Dutch Doobadoo
- Cardstock von Ciao Bella „Toy Shop“ sowie anderer Weihnachts-Cardstock nach Wahl
- farbiger Cardstock nach Wahl
- idea-ology Kraft Stock Metallic Colors und Classic
- Stanzformen von Tim Holtz: Vault Wicked, Retro Santa und Festive Things
- diverse dekorative Stanzformen: Zahlen, Blätter etc.
- Distress Ink in diversen Farben
- Distress Oxide in diversen Farben
- Distress Tiny Ink Blending Tool
- farbige Bänder und Faden nach Wahl
- Distress Grit Paste Snowfall
- Distress Palette Knife
- Ranger Distress Rock Candy Glitter und Chunky Glitter
- Tim Holtz idea-ology Layers Emporium Christmas 2024
- doppelseitiges Klebeband und 3D Klebepunkte
- Ranger Glossy Accents und Distress Collage Medium
- Tombow Mono Liquid Glue (grüne Flasche)
- Ranger Stickles nach Wahl
- Klebeperlen oder Glitzersteine
Die zwei Basis-Memory Dex Karten stanzte ich mit einer Memory-Dex-Stanze aus meinem Bestand aus Weihnachts-Cardstock aus.
Für die erste Karte verwendete ich als Hintergrund außerdem ein Motiv des Ciao Bella Cardstocks „Toy Shop“, das ich zurechtschnitt und mit doppelseitigem Klebeband auf meiner Karte aufbrachte.
Ich stanzte den Weihanchtsbaum des Sets Festive Things aus braunem und grünem Cardstock sowie idea-ology Kraft Stock Metallic in gold aus, klebte den Baum am Stamm in den Topf und dekorierte den Topf mit einer Girlande, die von der Baum-Stanzform gleich mit ausgestanzt wird. Diese betupfte ich mit Ranger Stickles in rot und legte das Ganze zum Trocknen Beiseite.
Die Hexe des Stanzen-Sets Vault Wicked stanzte ich drei mal aus, aus cremefarbenem, rotem und grünem Cardstock (hier reichen nur die Füße). Die cremefarbene Schicht ist die Basis der Figur, die nun nicht mehr als Hexe, sondern als Weihnachtselfe daherkommt. Sie blieb so wie sie war, lediglich die Haare färbte ich mit Distress Ink Walnut Stain und einem Tiny Distress Ink Blending Tool ein. Außerdem schnitt ich den breiten Rand des Hutes ab.
Von der roten Schicht schnitt ich den Hut, die Beine und die Hände ab. Übrig blieben ein rotes Kleid sowie der Hut. Auf diese trug ich jeweils doppelseitiges Klebeband auf (vorne und hinten) und kleidete sie mit rotem Stoffband ein, indem ich es für den Oberkörper und die Arme einfach aufklebte und nach hinten umschlug, für den Rock nahm ich Nadel und Faden, um die obere Kante in Falten zu legen und etwas zu fixieren, bevor ich auch diesen Teil auf der Figur aufklebte. Als Gürtel klebte ich ein kleines Stück schwarzes Stoffband auf und ergänzte das Ganze mit einer kleinen goldenen Gürtelschnalle (Stanzform aus meinem Bestand, aber eine Klebeperle oder ein Glitzerstein wäre hier bestimmt auch süß).
Die Schuhe schnitt ich von der grünen Schicht ab, klebte sie entsprechend auf und verlieh ihnen mit einer Schicht Ranger Glossy Accents extra Glanz. Am Hut, auf den Ärmelmanschetten und am Rocksaum der Elfe trug ich mit einem DIstress Palette Knife Distress Grit Paste Snowfall auf und bestreute die noch feuchte Paste mit Distress Rock Candy Chunky Glitter. All dies ließ ich ebenfalls trocknen.
Nun klebte ich die Elfe und den Baum mit 3D Klebepunkten auf die Karte auf, dekorierte den Baum mit Stern (enthalten im Set Vault Wicked), Girlanden und Klebeperlen, gab der Hexe eine Perle als Christbaumschmuck in die Hand und legte ihr eine Halskette um (Girlanden-Stanzform des Weichnachtsbaumes). Zuletzt klebte ich noch die Zahl auf. Wer hätte gedacht, dass eine Hexe so weihnachtlich aussehen kann?


Die zweite Karte stellt den Retro Santa von Tim Holtz in den Mittelpunkt. Ihn stanzte ich aus Cardstock in rot, weiß und schwarz sowie aus idea-ology Kraft Stock Metallic gold aus. Die rote Schicht färbte ich vom Rand her mit Distress Ink Lumberjack Plaid, die weiße Schicht mit Distress Ink Antique Linen und einem Tiny Ink Blending Tool ein, bevor ich alles mit Flüssigkleber zusammensetzte.
Auf dem Hintergrund brachte ich ein Schild aus dem idea-ology Christmas 2024 Layers Emporium Set auf, in der linken oberen Ecke befestigte ich der Farbe wegen ein Stück embosstes Papier aus meiner Schnipselkiste, das mit Distress Oxide Salvaged Patina eingefärbt war. Ich klebte den Retro Santa sowie die Zahl 6 (ausgestanzt aus idea-ology Kraft Stock Metallic Colors in rot) auf der Karte auf. Aus meiner Schnipselkiste griff ich mir noch den grünen Stechpalmenzweig, der das Muster des Plakats wunderbar wieder aufgreift, klebte ihn auf und setzte als Beeren rote Klebeperlen darauf. Um den oberen Rand verteilte ich grob mit dem Finger noch ein wenig Distress Grit Paste Snowfall, die ich mit Distress Rock Candy Glitter bestäubte. Und schon war auch die zweite Karte fertig.


Die weiteren Karten zum Thema Sizzix findet Ihr, wie schon erwähnt, bei mir auf Instagram. Nächste Woche geht es weiter, dann mit dem Fokus auf Shaker-Karten.
Liebe Grüße und frohes Nachbasteln,
Linda | linda.dim
Happy Halloween
Purrfect Day
Das könnte dich auch interessieren
Have A Fun-Tastic Day
8. Februar 2023
Believe In You
14. September 2022