Du treibst mich an
Ist nur mir so warm? Ich kann dieses Wetter wirklich nicht ertragen. Alles über 20 Grad ist für mich eine Qual. Ich mags lieber kalt. Wann kommt der Winter wieder? Aber das soll heute eigentlich nicht das Thema sein 😀 Unsere neue Juli Challenge zum Thema ‚Sommer‘ hat mich inspiriert genau dazu etwas zu basteln. Ich bin eigentlich gar keine Sommerbastlerin. Also generell bastel ich schon zu dieser Jahreszeit. Aber eben nicht zu diesem Thema. Entsprechend habe ich auch gar nicht soooviel sommerlichen Bastelkram. Aber irgendwas wird sich schon zaubern lassen … Moment mal! Juli Challenge?
Die Stamping-Fairies Juli Challenge
Richtig gelesen! Wir haben uns eine Challenge überlegt. Worum gehts? Bastel etwas zum Thema Sommer. Ob Karte, ATC, Tag, Mixed Media oder was auch immer dir einfällt. Poste dein Werk auf Instagram oder Facebook mit dem Hashtag #stampingfairieschallenge07. Das ganze kannst du bis zum 31. Juli 2022 um Mitternacht posten. Der Gewinner wird per Zufallsprinzip am 1. August 2022 ermittelt und bekannt gegeben. Und was gibt es zu gewinnen?
- einen 10 € Gutschein für den Stamping-Fairies Onlineshop
- einen zufälligen Stamping-Fairies Stempel
- und eine Karte von einem unserer Designteam-Mitglieder
Es können nur Beiträge mit besagtem Hashtag berücksichtigt werden. Momentan kannst du leider nur teilnehmen, wenn dein Wohnsitz in Deutschland ist. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Das Motiv
Auch wenn ich, wie bereits erwähnt, keine große Sommerbastlerin bin, hatte ich sofort das Set Thank my Lucky Stars von MFT im Sinn. Ich bin immer noch verliebt in dieses Set. Und wie man sieht ist es viel vielseitiger als es vielleicht auf den ersten Blick scheint. Beim letzten mal noch in der Galaxy und heute auf dem Wasser. Also erst einmal das Wunschmotiv abstempeln. Der Stern erschien mir jedoch nicht passend. In dem Set ist aber auch ein kleiner Krebs 😍 Also habe ich beim abstempeln den Stern mit Washi abgeklebt, Stempelfarbe raufgegeben, das Washi entfernt und gestempelt. Anschließend habe ich einfach den kleinen Krebs an die Angel gestempelt.



Coloriert habe ich wieder mit meinen Copics. Welche Farben ich verwendet habe, schreibe ich dir unter das nächste Bild.

- Bär: E11, E31, E35, E51, R21, R000, B01, B04, B06
- Hase: R21, R000, C1, C2, C4, R35, R37
- Steg + Fähnchen: E35, E37, B01, B04
- Krebs: R59, R37, R35
Distress Hintergrund
Passend zum Thema und dem Motiv möchte ich einen Strandlook kreieren. Dafür werde ich mit Oxiden die ganze weiße Fläche meines Papiers bedecken. Das ist irgendwie gar nicht mein Stil. Aber man muss ja auch mal aus seiner Komfortzone raus 😁 Ich habe mir zuerst ein Aquarellstück in 10,5 x 14,8 cm zugeschnitten. Dazu nehme ich wieder mal meine Lieblingsstencil ‘Watercolor Wash Free Form‘. Mit der möchte ich heute das Wasser zaubern. Dafür habe ich mir passende Strandfarben rausgesucht. Für das Wasser broken china und chipped sapphire und für den Strand antique linen und gathered twigs.

Nun habe ich die Stencil solange in alle Richtungen gedreht und das Motiv angelegt bis es meiner Meinung nach passt. Dabei ist es egal, dass es an den Seiten nicht rüberragt. Das werde ich ohnehin am Ende kürzen.

Wischen, Wischen, Wischen
Diese Fläche habe ich nun mit broken china gewischt. Dabei ist es nicht weiter schlimm, wenn es fleckig wird. Es soll immerhin Wasser darstellen. Anschließend habe ich mir eine Hügel-Stencil rausgesucht, angelegt, ganz leicht chipped sapphire gewischt, neu positioniert und wieder leicht gewischt. Ich wollte damit sanfte Wellen andeuten.

Den oberen Bereich habe ich nun komplett mit antique linen gewischt. Auch hier darf es ruhig fleckig werden. Ich habe auch in das blau etwas reingewischt, damit es keinen zu harten Bruch gibt. Auf die Blau- und Brauntöne, die nun auf meiner Glasplatte sind, habe ich Wasser gesprüht, mit dem Pinsel aufgenommen und losgesprenkelt. Zusätzlich habe ich noch ein deckendes Weiß genommen und ebenfalls gesprenkelt. Und weil mir das noch nicht genug war, habe ich noch mit einem Acrylstift Gischt angedeutet.


Ich kann nicht ohne Spruch
Was das Thema heute angeht, komme ich gerne aus meiner Komfortzone raus. Aber ohne Spruch geht es nicht! Ich nehme heute den Spruch ‚You float my boat‘ aus dem gleichen Stempelset. Ich werde jedoch auch hier das ‚boat‘ ungestempelt lassen und stattdessen Buchstabenstanzen nehmen. Hierfür greife ich das Rot aus dem Motiv wieder auf. Für mich sind Punkte der Inbegriff von Maritim. Ich habe mir aus dem Paper Pad Polka Dots von MFT also Rot rausgesucht und mit Buchstabenstanzen ausgestanzt. Die von mir genutzten gibt es inzwischen leider nicht mehr im Shop. Aber hier findest du die passenden Großbuchstaben oder eine alternative mit kleinen Buchstaben. Zusätzlich habe ich mir noch 2 schmale Streifen aus dem Papier geschnitten. Meinen Strand habe ich auf 8,5 x 14,6 cm zugeschnitten. Den Spruch habe ich abgeklebt und abgestempelt. Die Technik habe ich dir oben bereits gezeigt. Daher folgt dazu kein weiteres Bild 😊

Endspurt
Auf der Rückseite des Strandes habe ich nun an der langen Seite jeweils eine schmale Linie Kleber aufgetragen und die Streifen drangeklebt. Beide Seiten haben ungefähr den gleichen Abstand. Das mache ich einfach per Augenmaß. Und was oben über guckt schneide ich ab. Nun folgt natürlich das ewige hin- und hergeschiebe, bis ich zufrieden bin. Alles wird aufgeklebt und Fertig!

‚You float my boat‘ heißt im übrigen grob übersetzt ‚Du treibst mich an‘. Und ich hoffe mit meinem Beitrag konnte ich dich antreiben auch an unserer Juli Challenge teilzunehmen 😀
Wenn du Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik hast, lass es mich bitte wissen. Entweder hier in den Kommentaren, bei Instagram, Facebook oder auch in unserer Facebook Community.
Ich wünsche dir eine sommerliche Woche 🌞
Tiffe
Nichts geht über Bücher
Special Delivery
Das könnte dich auch interessieren
Happy Halloween
22. September 2024Zuckersüsse Weihnachtsgrüße
21. Dezember 2019