Weihnachtskarte mal monochrom

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe es ja schon oft erwähnt – rot und grün ist einfach nicht meine Farbkombi. Und doch ist sie typisch für Weihnachten. Sie wäre auch für diese Karte prädestiniert gewesen – mit Ilex und Weihnachtsstern-Blüte. Aber nach etwas überlegen, habe ich beschlossen, mal eine braun monochrome Weihnachtskarte zu machen – und die zeige ich Euch heute.

Als Basis habe ich hier kraftfarbenen Cardstock verwendet. Und ich finde, die Karte ist trotz der Farbe schön festlich und elegant geworden.

Zuerst habe ich eine der Weihnachtsstern-Blüten sowie die Ilex-Blätter aus dem Poinsettia Stempelset von Stamperia mit heller, copicfreundlicher Tinte an die rechte untere sowie linke obere Ecke meiner Karte gestempelt. So war der Abdruck leicht sichtbar, ich konnte ihn aber problemlos übermalen. Denn hier wollte ich eine Art No-Line Effekt.

Mit Copics in Brauntönen habe ich dann zuerst den Schatten rund um die Motive gemalt, dann habe ich die Motive mit einer anderen Braun-Kombi ganz leicht schattiert. Einige der Bereiche der Motive habe ich aber komplett uncoloriert gelassen, so dass dort der craftfarbene Cardstock zu sehen ist, und die Copics in den Ton des Cardstocks hinein-verblendet.

Für die Highlights habe ich creme- sowie bronzefarbene Polychromos verwendet. Die Beeren sind mit cremefarbenen und weißen Polychromos coloriert. Dann habe ich mit einem dunkelbraunen Stift die Details in die Blätter gezeichnet. Es macht übrigens gar nichts, wenn man hier nicht so genau entlang der gestempelten Linien coloriert, das sieht man nach dem Colorieren nicht mehr.

Die Mitte der Blüte habe ich mit einem goldenen Gelpen hervorgehoben. Mit dem habe ich auch einen Rahmen entlang des unbestempelten Randes gemalt.

Anschließend habe ich weiße Acrylfarbe, leicht mit Wasser vermischt, über den Cardstock gespritzt und dabei die Mitte, auf die ich meinen Text stempeln wollte, mit Kopierpapier abgedeckt.

Für den Text habe ich den Wishing you a very merry Christmas Stempel von MFT verwendet – den finde ich von der Größe und der Schriftart her einfach wundervoll.

Ich habe ihn zuerst mit Versafine Vintage Sepia auf den Cardstock gestempelt und die Tinte gut getrocknet. Anschließend habe ich meinen Cardstock im Stempeltool ein klein wenig nach unten und links verschoben und den Text mit Versamark darüber gestempelt. Diesen Abdruck habe ich dann mit goldenem Embossingpulver embosst. So entsteht ein kleiner dunkelbrauner Schatten unter dem Text. Als Gegenpunkt habe ich dann noch ein paar weiße Highlights oberhalb des Stempelabdrucks aufgemalt.

Meinen Cardstock habe ich dann mit goldenem Glitzercardstock gemattet und noch einige goldene Glitzersteine rund um den Text verteilt.

Und nachdem ich das Foto gemacht habe, ist mir aufgefallen, dass der Cardstock, wohl vom Embossen, etwas verzogen war. Das habe ich dann mit 3D Tape behoben, das ich auf die Rückseite des Cardstocks geklebt und ihn dann damit auf den goldenen Glitzercardstock befestigt habe. Das sorgt dann gleichzeitig noch für etwas mehr Dimension auf der sonst One-Layer Card.

Habt alle einen tollen Tag! Eure Kathrin

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert