Black and Gold

Hallo Ihr Lieben!

Heute habe ich zwei elegante Karten, die nach sehr viel Arbeit aussehen, aber eigentlich ganz schnell gehen, und die in unzähligen Varianten abgewandelt werden können. Was ich verwendet habe, findet Ihr in der Materialliste. Sollte ein Produkt ausverkauft sein, klickt bitte auf die Produkterinnerung. Ihr werdet dann benachrichtigt, sobald der Artikel wieder verfügbar ist. 

Für meine Karten schnitt ich mir zwei Streifen Distress Black Heavystock auf die Breite 1 1/2 Inch. Diese embosste ich, einen mit dem Honigwaben-Muster aus dem Set Vault Floristry Sidekick, den anderen mit dem Tim Holtz A5 Embossing Folder Botanical. Anschließend rieb ich goldenes Wachs aus meinem Bestand (siehe Alternativprodukt) über die Prägung. 

Danach stanzte ich mit den oben genannten Stanzformen von Tim Holtz allerlei Zweige, Blätter und Blumen aus idea-ology Kraft Stock Metallic in gold und Distress Black Heavystock aus, außerdem je zwei Ovale in schwarz und gold. 

Die embossten Streifen klebte ich mit doppelseitigem Klebeband jeweils auf eine Kartenfront aus weißem Cardstock. Auf die Rückseite der goldenen Ovale trug ich Tombow Mono Liquid Glue (grüne Flasche) auf und ließ ihn antrocknen. Dann ist er nicht permanent, und man kann die Zweige und Blätter leichter arrangieren, weil man sie wieder ablösen und versetzen kann. Nun konnte ich nach Herzenslust die Zweige und Blätter von hinten an das Oval kleben. Bei der einen Variante nahm ich etwas mehr, bei der anderen etwas weniger, wann man hier aufhört ist jedem selbst überlassen. Das Ganze klebte ich dann jeweils auf eine der Karten, klebte das schwarze Oval darauf und ergänzte es mit einem Gruß aus dem Tim Holtz Sticker Book sowie der Schleife aus dem Vault Foliage Wreath Set.

Diese zwei Karten gingen rasend schnell, und wirken aufgrund der Farbkombination wahnsinnig edel. Statt schwarz könnte man natürlich auch eine andere kräftig-dunkle Farbe, wie bordeaux, marineblau oder dunkelgrün bzw. ein brombeerlila wählen. Probiert es doch mal aus!

Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal,

Linda | linda.dim

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert