Sonnige Taschentuchboxen

Er gehört zum Herbst dazu wie bunte Blätter und ein heißer Tee – der Schnupfen 🙂
So lästig er auch ist, man kann ihn sich ja ein weeenig hübsch machen mit dieser kleinen Taschentuchbox, die einem entweder selber ein Lächeln ins Gesicht zaubert oder die man einem Schnupfnäschen samt Genesungswünschen vorbeibringt. Gebastelt ist sie jedenfalls ganz fix.


Folgende Materialien benötigt ihr, um diese Box herzustellen:
(Wenn etwas ausverkauft sein sollte, lasst euch doch einfach benachrichtigen, sobald es wieder vorrätig ist)
bunten Cardstock
Schere
Kleber
Handstanzer
Glanzkarton, z.B. Tim Holtz Idea-Ology Kraft-Stock Metallic Colours
Designpapier, z.B. Joyful Plaid von MFT oder „Gotta have Gingham Rainbow“ von Lawn Fawn
Schneidemaschine
Stempel MFT „You make my Days Sunshiny“
Acrylblock
Stempelkissen Memento Tuxedo Black
Stempelkissen Distress Ink Pad „Picked Raspberry“
durchsichtige Stempelfarbe, z.B. Distress INK Embossing
Embossingpuder WOW (copper mine, polished gold)
Embossingfön
Schaumklebepunkte

Die Anleitung für die Box habe ich auf youtube bei Annilis Welt gefunden. Sie hat dort alles ganz toll erklärt und die Box lässt sich wirklich super schnell und einfach nachbasteln. Dazu braucht ihr Cardstock in der Farbe eurer Wahl, ein Falzbrett und ein Falzbein, eine Schere und etwas Kleber. Wer eine kleine „Rausziehlasche“ einstanzen möchte, benötigt hier noch einen Handstanzer (am besten einen Kreis). Aber theoretisch kann man die auch mit der Schere schneiden.

Wenn ihr eure Box nach der Anleitung zusammengeklebt habt, könnt ihr euch an die Dekoration machen. Dazu habe ich Glanzkarton sowie Designpapier verwendet (hier lassen auch prima Reste verwerten). Das Papier habe ich mit der Schneidemaschine zurechtgeschnitten und dann mit dem Kleber aufgebracht.

Dann fehlten noch ein paar „Gute-Laune-Stempel“. Ich bin bei MFT fündig geworden und habe die süßen Tierchen sowie weitere Motive mit meinem Acrylblock und Memento Stempelkissen auf weißen Cardstock aufgestempelt. Ich koloriere immer mit den Polychromos von Faber Castell, weil ich mit denen am Besten zurechtkomme. Zum Schluss habe ich alles per Hand ausgeschnitten.

Jetzt fehlte nur noch ein „sonniger“ Spruch. Einige sind mit schwarzer bzw. pinker Stempelfarbe auf Cardstock gestempelt wurden. Manche Wörter wollte ich aber unbedingt hervorheben. Daher habe ich sie mit einer durchsichtigen Stempelfarbe abgestempelt, Embossingpuder darübergestreut und anschließend mit dem Embossingfön erwärmt, sodass das Pulver schmilzt.

Am Ende habe ich alles so angeordnet, wie es mir gefallen hat und dann entweder mit Bastelkleber oder mit Schaumklebepads aufgeklebt.
Nun bin ich gewappnet für den nächsten Schnupfen! 😀


Ich wünsche euch trotzdem allen, dass ihr gesund durch die nächsten 2 Wochen kommt!

Bis bald!
Eure Kitty

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert