Memory Dex Adventskalender Teil 2: Shaker-Karten

Hallo Ihr Lieben! 

Heute kommt Teil 2 meines Memory Dex Adventskalenders. Ich arbeite hierfür nicht die Tage der Reihe nach ab, sondern konzentriere mich stattdessen jede Woche auf ein anderes Thema oder eine Technik, die auf den Kärtchen zur Anwendung kommt, alles mit Produkten von Tim Holtz im Mittelpunkt. Da die Zeit bis Weihnachten nun doch wieder etwas knapp ist, stelle ich hier auf dem Blog 12 Kärtchen vor, die weiteren Karten findet Ihr bei mir auf Instagram oder auch bei meinen YouTube Shorts hier.

Diese Woche liegt mein Fokus auf Shaker Karten. Wer kein Memory Dex mag, kann die Karten aber auch ganz einfach in quadratische oder auch rechteckige Klappkarten umwandeln, indem Ihr die Kartenbasis austauscht. Was ich für mein Projekt verwendet habe, findet Ihr in der Materialliste. Und nicht vergessen: Sollte ein Produkt ausverkauft sein, klickt bitte auf die Produkterinnerung. Ihr werdet dann benachrichtigt, sobald der Artikel wieder verfügbar ist. 

Zunächst schnitt ich aus Weihnachts-Cardstock aus meinem Bestand wieder die Memory Dex Karten aus. 

Für die erste Karte stanzte ich den Schneemann „Winston“ von Sizzix aus verschiedenfarbigem Cardstock aus und setzte zunächst nur die weißen Teile zusammen. Aus der unteren Schneekugel der Figur stanzte ich einen Kreis aus. Das wird später unser Shaker-Fenster. Dieses hinterklebte ich mit einem Stück Alcohol Ink Dura-Lar.

Auch aus der Basis-Karte stanzte ich einen Kreis aus, auf den ich von der Vorderseite her, also der Seite, auf der später der Schneemann klebt, ebenfalls ein Stück Alcohol Ink Dura Lar aufklebte. Mit 3D Klebeband legte ich einen geschlossenen Ring um das Shaker-Fenster. Hier füllte ich nun Distress Snowflakes ein, entfernte das Trägerpapier des 3D Klebebandes und klebte den Schneemann passgenau auf. Ich platzierte den Besen in seiner Hand, klebte die übrigen Teile des Schneemanns auf: den Hut (den hatte ich vorher mit Distress Texture Paste Twinkle bestrichen), den Schal und den Stechpalmenzweig.  Aus dem idea-ology Sticker Book Christmas wählte ich einige Sätze aus, die ich als kleine Geschichte mit 3D Klebepunkten auf der Karte befestigte. Shaker Nummer eins war fertig. (Randbemerkung: die Zahl für den Tag habe ich hier bewusst noch weggelassen, da ich mir noch nicht sicher war, an welcher Stelle ich das Kärtchen in meinen Adventskalender einsortieren möchte.)

Für die zweite Shaker-Karte wählte ich ein idea-ology Baseboard Window von Tim Holtz aus und schnitt passend dazu ein Stück Alcohol Ink Dura-Lar zurecht. Bevor ich es von der Rückseite her am Fenster aufklebte, brachte ich durch eine Schneeflocken-Schablone mit einem Distress Palette Knife Distress Grit Paste Snowfall auf und ließ diese trocknen. Währenddessen färbte ich das Fenster mit Distress Crayons in diversen Farben braun ein, da mir die Grundfarbe zu bläulich war. Aus dem Beach Hut Papier von Craft Consortium wählte ich eine passende Seite mit Holzmuster aus und verwendete sie für die Basiskarte. Diese färbte ich mit Distress Inks in Vintage Photo und Walnut Stain auch etwas bräunlicher. 

Nun konnte ich die Dura-Lar Fensterscheibe von hinten ans Fenster kleben und einen geschlossenen Rahmen aus 3D Klebeband aufbringen. Als „Ausblick“ aus dem Fenster wählte ich ein Motiv des Stempelsets Scenic Holiday, stempelte es mit Memento Tuxedo Black Ink auf Markerpapier, kolorierte es mit Copic Markern und schnitt es passend zurecht. Das Fenster füllte ich mit  Distress Rock Candy Chunky Glitter und klebte den Hintergrund passgenau auf. Nun konnte das Ganze auf der Basiskarte aufgebracht werden.

Von den idea-ology Halloween Baseboards nahm ich eines der Bretter und klebte es mit 3D Klebepunkten als Fensterbrett auf. Ich dekorierte das Fensterbrett und auch die obere Kante des Fensters mit verschiedenen Stanzteilen, die ich zum Teil mit Distress Mica Stains in diversen Farben eingefärbt hatte. So entstand ein weihnachtlich geschmücktes Fenster, vor dem man es sich gerne mit einer Tasse Tee oder heißer Schokolade gemütlich machen möchte, wenn es draußen stürmt und schneit. 

Die weiteren Karten zum Thema Shaker findet Ihr, wie schon erwähnt, bei mir auf Instagram. Nächste Woche geht es weiter, dann mit dem Fokus auf 3D Embossing.

Liebe Grüße und frohes Nachbasteln,

Linda | linda.dim

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert