
Rasierschaumkarte zum Vatertag
Ja, ich weiß… es ist noch etwas hin bis zum Vatertag und der Muttertag kommt ja auch noch vorher, aber manchmal braucht man auch einfach ein bisschen Zeit um Material zu besorgen und das Kärtchen zu werkeln. Daher kommt hier meine Idee für eine etwas männlichere Karte. Und… zugegeben, ich hatte so Lust endlich diese Rasierschaumtechnik auszuprobieren, aber dazu später mehr.

Als Erstes bekommt ihr meine Materialliste, damit ihr loslegen könnt. Ich habe einige Dinge aus meinem Vorrat benutzt, aber im Shop nach Alternativen gesucht, die ich euch mit aufliste.
Denkt auch daran, bei ausverkauften Artikeln die Benachrichtigung zu aktivieren. Dann werdet ihr per Email informiert, wenn der Artikel wieder im Shop erhältlich ist:
– Stempel Stampingbella „Daddy’s little girl“
– Schablone Echo Park „Underwater Bubbles Stencil“
– Nuvo Embellishment Mousse Pure Platinum => Alternative: Prima Marketing Jewel Effect Paste – Diamond Rings
– Nachfüller Distress Oxide Broken China und Wild Honey
– Cardstock
– Distress Oxide „Black Soot“
– Buchstabenstanzen Lawn Fawn => Alternative: MFT Essential Alphabet
– Slimelinestanzen (aus meinem Bestand)
– Stanze „Spruch“ (aus meinem Bestand)
– Transparentpapier (aus meinem Bestand)
Den Hintergrund habe ich zuerst gestaltet und dafür die Rasierschaumtechnik verwendet. Auf youtube findet ihr unheimlich viele Anleitungsvideos dazu, aber kurz zusammengefasst funktioniert sie folgendermaßen: Gebt Rasierschaum auf einen Teller, tropft darauf flüssige Farbe (zum Beispiel Nachfüller für Stempelkissen), nehmt ein Stäbchen oder eine Gabel und zieht es/sie durch den Schaum, sodass eine schöne Maserung entsteht. Nun legt einfach ein Blatt Papier auf den Schaum, drückt es leicht an und nehmt es dann vorsichtig wieder herunter. Zum Schluss müsst ihr einfach den Schaum abwischen und das Papier trocknen lassen. Es kommen unheimlich tolle Hintergründe heraus und man erhält aus einem vorbereiteten Schaum mehrere davon. Allerdings müsst ihr dann damit leben, dass die Karte, je nach Rasierschaum, duftet.
Nun aber zurück zu meiner Karte 🙂 Nachdem der Hintergrund trocken war, konnte ich ihn ausstanzen. Mit der Paste und der Schablone habe ich die Punkte für etwas mehr 3D-Effekt aufgetragen. Dabei habe ich mir Mühe gegeben, es nicht perfekt zu machen, sondern absichtlich nicht alles komplett ausgefüllt aufgetragen. Auch hier musste ich die Paste trocknen lassen. Später habe ich den Rand mit schwarzem Distress Oxide gefärbt.
Die orangene Schicht im Hintergrund besteht aus Transparentpapier, das ich auf weißen Cardstock geklebt habe. Die blaue Kartenbasis habe ich ebenfalls mit Distress Oxide am Rand gefärbt um etwas Dimension zu erhalten.
Wie immer habe ich meinen Stempel mit den Polychromos ausgemalt. Den Spruch habe ich ausgestanzt und zusammengeklebt. Da ich auch bei den Buchstaben Dimension erhalten wollte, habe ich sie nochmal aus schwarzem Cardstock ausgestanzt. Das war mir aber zu stark im Kontrast. Daher habe ich auf den schwarzen Cardstock nochmal das orangene Transparentpapier geklebt und war dann zufrieden. Nachdem alles positioniert war, habe ich es zusammengeklebt. Dabei habe ich für den Stempelabdruck 3D Klebeband verwendet um einen Fokuspunkt zu setzen. Auch zwischen der blauen Kartenbasis und der orangenen Schicht ist 3D Klebeband.

Damit bin ich nun gerüstet für den Vatertag, auch wenn da noch etwas Zeit ist. Nun kann ich mich meinen nächsten Projekten widmen. Davon seht ihr dann wieder in 2 Wochen eins. Bis dahin!
Eure Kitty

Magic

Mary Poppins
Das könnte dich auch interessieren

You are the best
2. August 2020
I need Vacation
4. August 2025