
Ephemera-Collage im Reise-Album
Hallo Ihr Lieben!
Heute habe ich ein kleines Reise-Album für Euch, das ich mit den tollen neuen Ephemera Packs von AALL & Create dekoriert habe. Als Basis diente mir ein Tim Holtz Pocket Folio, aber wer will, kann sich so ein Album auch aus gemustertem Cardstock zusammenbasteln. Dann hat man den Hintergrund quasi schon fertig. Aber bevor ich mich hier in den Details verliere, verrate ich Euch in der Materialliste erst einmal, was ich alles benutzt habe. Und denkt daran: Sollte ein Produkt ausverkauft sein, klickt bitte auf die Produkterinnerung. Ihr werdet dann benachrichtigt, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
- Pocket Folio von Tim Holtz
- Distress Spray Stain, diverse Farben
- Distress Spritz in diversen Farben
- Ephemera Die-Cuts Playful Streets und Bazaar Bliss von AALL & Create
- doppelseitiges Klebeband und 3D Klebepunkte
- Distress Collage Medium
- Distress Ink Blending Tool
- Distress Ink in diversen Farben
- Distress Sprayer
- Ranger Heat-it Tool
- Stencils nach Wahl
- Distress Grit Paste Crypt
- Distress Palette Knife
Zunächst legte ich die beiden Ephemera Packs von AALL & Create, Playful Streets und Bazaar Bliss vor mir auf dem Tisch aus und überlegte mir, welche Motive ich wie miteinander kombinieren könnte, um eine Stadt- bzw. Straßen-Szene darzustellen. Davon machte ich mir dann ein Foto, damit ich später alles wieder an der entsprechenden Stelle platzieren konnte.
Als Nächstes bearbeitete ich den Hintergrund, also die Seiten des Pocket Folios von Tim Holtz, wozu ich erst einmal den vorderen und hinteren Buchdeckel entfernte (die Seiten sind dort einfach in eine Lasche eingeschoben). Ich verwendete Distress Spray Stain in Pumice Stone (Boden) und Stormy Sky (Himmel), verdünnt mit sehr viel Wasser aus dem Distress Sprayer und färbte das Album auf der gesamten Länge ein. Überschüssige Farbe und Flüssigkeit tupfte ich mit Papiertüchern ab und trocknete das Ganze mit dem Ranger Heat-it Tool. Diesen Schritt wiederholte ich auch auf der Rückseite, die ich ansonsten undekoriert lassen werde, damit dort Platz für größere Fotos ist. Den Himmel der Vorderseite besprühte ich noch mit Distress Spritz in Tumbled Glass.
Nun arbeitete ich mich von links nach rechts durch das Zick-Zack-Album und platzierte die ausgewählten Motive mal auf der Basis, Mal auf den Klappteilen am unteren Seitenrand. Hierzu verwendete ich zum Teil Distress Collage Medium, zum Teil auch 3D-Klebepunkte in verschiedenen Stärken. Teile, die oben oder zum äußeren Rand überstanden, färbte ich von hinten mit Distress Ink in Antique Linen und einem Distress Ink Blending Tool ein, damit sie nicht so weiß hervorstechen, sondern eher an die Grundfarbe des Papiers angepasst sind. Die Häusergruppe ganz rechts klebte ich nur am unteren Rand fest, damit dort eine Tasche entsteht, in die man Fotos oder andere Kleinigkeiten einschieben kann. Auch den Baum am rechten Rand klebte ich nur an der untersten Kante mit Distress Collage Medium auf, damit man ein Foto, welches man einklebt, auch hinter den Baumstamm schieben kann.



Mit Distress Ink in diversen Farben verblendete ich den Hintergrund noch ein wenig, und passte ihn so auch an die Motive an, damit diese besser ins Projekt eingebunden werden. Durch eine Tim Holtz Stencil aus meinem Bestand trug ich im Vordergrund noch ein Kopfsteinpflaster aus Distress Grit Paste Crypt auf. Dies ließ ich trocknen. Nun konnte ich alles wieder in die Buchdeckel einschieben, welche ich ebenfalls undekoriert ließ, damit dort das schönste Urlaubsfoto platziert werden kann.
Dieses Album ist noch lange nicht fertig. Nach dem Urlaub geht es erst richtig los: Fotos müssen ausgewählt und eingeklebt werden, Bildunterschriften verfasst und entweder direkt ins Album geschrieben werden, oder auch auf kleine Schildchen, und am Schluss wird das Ganze mit weiteren Dekoelementen, entweder direkt von der Reise oder aus den Ephemera-Packs abgerundet. Aber schon vor der Reise etwas vorbereitet zu haben macht es immer leichter, sich entweder währenddessen oder danach direkt hinzusetzen und die Erinnerungen und schönsten Momente zu Papier zu bringen.

Ich hoffe, ich konnte Euch inspirieren, auch für Euren Urlaub ein Album vorzubereiten. Jetzt ist ja noch genug Zeit, bis die Sommer-Reisewelle losgeht, und für einen Städte-Trip finde ich die Ephemera-Packs von AALL & Create wirklich sehr passend.
Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal,
Linda | linda.dim

Celebrating MerMay
Das könnte dich auch interessieren

Be my Honey Bee
6. April 2022
I like you a lotl
4. Juli 2021