Christmas Greetings

*German version below | Deutsche Version unten*

Hello everyone! Welcome back to another Mixed Media project. For today’s project, I made a second picture frame/window, inspired by Tim Holtz. Of course I made it my own way and of course I had to make it more complicated… why not??? 😛 Let’s start with the materials I used:

Materials
(If something is not in stock,
please simply click on “Product reminder”/ “Produkterinnerung”)

My base for this project is a picture frame, size about 21×16 cm. The frame was just wood, so I started by covering it with a good layer of white Gesso. Then I used the Bricked Layering stencil with Ranger Translucent Distress Grit Paste, to create a brick texture. This Paste works better when left to air dry, but am not that patient…:-P I dried it with the heat gun. The heat makes it bubble and then soften, so the final result is a little less textured, but I like it! To add colour, I used Aged Mahogany and Vintage Photo Distress Oxide sprays along with Yuletide Distress Mica Stain spray. I kept adding the ink colours, diluting them with water, dabbing of the excess, drying and repeating, until I liked the result. For the inside part of the frame, I made a little collage, using pieces from the Idea-Ology Christmas Botanicals Layers and Idea-Ology Christmas 2023 Ephemera Pack with Multi Medium Matte. Then, I chose a window and a decorated acetate sheet from the Idea-Ology Christmas 2024 Baseboards + Transparencies and glued them together. I wanted to add something funny. So, I used the Sizzix Christmas Minis Sidekick Side-Order and I cut two little gingerbread men (and two candy canes, but that is for later). I added the gingerbread men on the corners behind the window and then I attached the window on the frame, using hot glue. The two little gingerbread men can be seen on the top left and bottom right corner, behind the „glass“.

Time to work on the top layer of the project. I wanted a wreath, so I used the little greenery pieces from the Sizzix Vintage Sled Thinlits set and I cut what I needed to build it. I placed my wreath right on the center of the window. Then I picked out more pieces from the Idea-Ology Christmas 2024 Baseboards + Transparencies as well as the Idea-Ology Christmas 2024 Layers + Paper Dolls Pack, and I arranged everything on and around the window. I love that Santa! He means Christmas to me! Do you see the little sugar canes behind the Santa and on the bottom part of the lamp? That is how they were used! I used hot glue for most of this project, because these pieces are quite thick and I needed them to stay in their place, well secured. Also, it is faster! In the end, I added some Ranger Snowfall Distress Grit Paste on top of the window and on top of the lamp.

My sentiment also comes from the Idea-Ology Christmas 2024 Baseboards + Transparencies pack. I used Candied Apple Distress Oxide ink to colour the brown edges and then I attached it under the window. Then I added the last decorations on top of it. The sentiment says: „Christmas Greeting“ and I think it fits perfectly to my Christmasy window! And at this point I noticed that I forgot to give my wreath berries. So, I used Carnation Red Ranger Liquide Pearls and I created little red dots on the wreath.

And that was the project for today! These windows are so much fun to make! I think I might make some for Halloween as well… Isn’t it fun how ideas work? We start at a point, and they lead us to so many different directions. With Tim Holtz as the lead!!! I really hope you like today’s project! I hope you got inspired! We will see each other again next Monday! Until then, stay creative and have fun!

*Deutsche Version*

Hallo zusammen! Willkommen zurück zu einem weiteren Mixed-Media Projekt. Für das heutige Projekt habe ich einen zweiten Bilderrahmen mit Fenster gestaltet, inspiriert von Tim Holtz. Natürlich habe ich es auf meine eigene Art gemacht und natürlich musste ich es etwas komplizierter gestalten… warum nicht??? 😛 Beginnen wir mit den Materialien, die ich verwendet habe:

Materialien
(wenn etwas nicht auf Lager ist,
bitte einfach auf „Produkterinnerung“ klicken)

Meine Basis für dieses Projekt ist ein Bilderrahmen (ca. 21 x 16 cm). Da der Rahmen nur aus Holz war, habe ich ihn zunächst mit einer dicken Schicht weißem Gesso überzogen. Anschließend habe ich die Bricked Layering Schablone mit Ranger Translucent Distress Grit Paste verwendet, um eine Ziegelstruktur zu erzeugen. Diese Paste funktioniert besser, wenn sie an der Luft trocknet, aber ich bin nicht so geduldig … 😛 Ich habe sie mit der Heißluftpistole getrocknet. Durch die Hitze bildet sie Blasen und wird dann weicher, wodurch das Endergebnis etwas weniger strukturiert ist. Mir gefällt das so! Zum Färben habe ich Aged Mahogany und Vintage Photo Distress Oxide Sprays sowie Yuletide Distress Mica Stain Spray verwendet. Ich habe die Tintenfarben nach und nach hinzugefügt, mit Wasser verdünnt, überschüssige Farbe abgetupft, getrocknet und wiederholt, bis mir das Ergebnis gefiel. Für die Innenseite des Rahmens habe ich eine kleine Collage aus Teilen der Idea-Ology Christmas Botanicals Layers und des Idea-Ology Christmas 2023 Ephemera Pack mit Multi Medium Matte erstellt. Dann habe ich ein Fenster und eine dekorierte Acetatfolie aus den Idea-Ology Christmas 2024 Baseboards + Transparences ausgewählt und zusammengeklebt. Ich wollte etwas Lustiges hinzufügen. Also habe ich die Sizzix Christmas Minis Sidekick Side-Order verwendet und zwei kleine Lebkuchenmänner (und zwei Zuckerstangen, aber das kommt später) ausgeschnitten. Die Lebkuchenmänner habe ich an den Ecken hinter dem Fenster angebracht und das Fenster anschließend mit Heißkleber am Rahmen befestigt. Die beiden kleinen Lebkuchenmänner sind in der oberen linken und unteren rechten Ecke hinter dem „Glas“ zu sehen.

Zeit, an der obersten Ebene des Projekts zu arbeiten. Ich wollte einen Kranz, also habe ich die kleinen Grünstücke aus dem Sizzix Vintage Sled Thinlits Set verwendet und die benötigten Teile zugeschnitten. Ich habe meinen Kranz genau in die Mitte des Fensters gestellt. Dann habe ich weitere Stücke aus den Idea-Ology Christmas 2024 Baseboards + Transparencies sowie dem Idea-Ology Christmas 2024 Layers + Paper Dolls Pack ausgewählt und alles auf und um das Fenster herum angeordnet. Ich liebe diesen Weihnachtsmann! Er bedeutet für mich Weihnachten! Seht ihr die kleinen Zuckerstangen hinter dem Weihnachtsmann und am unteren Teil der Lampe? Dafür wurden sie verwendet! Für den Großteil dieses Projekts habe ich Heißkleber verwendet, da diese Stücke ziemlich dick sind und ich sie gut befestigt an ihrem Platz halten musste. Außerdem geht es schneller! Zum Schluss habe ich oben auf dem Fenster und auf der Lampe noch etwas Ranger Snowfall Distress Grit Paste aufgetragen.

Mein Spruch stammt ebenfalls aus dem Idea-Ology Christmas 2024 Baseboards + Transparencies Paket. Ich habe die braunen Ränder mit Candied Apple Distress Oxide Tinte eingefärbt und sie dann unter dem Fenster befestigt. Anschließend habe ich die letzten Dekorationen darüber angebracht. Der Spruch lautet: „Weihnachtsgrüße“ und passt meiner Meinung nach perfekt zu meinem weihnachtlichen Fenster! Dabei fiel mir auf, dass ich vergessen hatte, meinem Kranz Beeren hinzuzufügen. Also habe ich Carnation Red Ranger Liquide Pearls genommen und kleine rote Punkte auf den Kranz gemalt.

Und das war das Projekt für heute! Diese Fenster zu basteln macht so viel Spaß! Ich glaube, ich werde auch welche für Halloween basteln … Ist es nicht toll, wie Ideen entstehen? Wir beginnen an einem Punkt und sie führen uns in so viele verschiedene Richtungen. Mit Tim Holtz als Hauptdarsteller!!! Ich hoffe sehr, dass euch das heutige Projekt gefällt! Ich hoffe, ihr habt euch inspirieren lassen! Wir sehen uns nächsten Montag wieder! Bis dahin bleibt kreativ und habt Spaß!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert