
Baby on the way :)
Hey, schön, dass Du da bist. Heute fiel mir die Wahl meines Motivs nicht schwer. Eine meiner Freundinnen ist schwanger und ich freue mich unheimlich für sie. Da ist es klar, dass ich ihr eine kleine Freude bereiten möchte. Natürlich bietet es sich da mit einer Bastelsucht an eine Karte für sie zu machen 🙂 Heute zeig ich Dir, wie Du sie leicht nachbasteln kannst.
Was du benötigst:
- Cardstock
- Stanzformen und/oder eine gute Schere
- Distress Oxide Inkpads
- Blending Tool
- Stempel
- etwas zum kolorieren eurer Stempelmotive (Buntstifte, Wasserfarben, Alkoholmarker o.Ä.)
- Schwarze Stempelfarbe und einen Acrylblock
- Kleber und 3D-Tape oder Klebepunkte
- Dekoelemente wie Glitzersteinchen und Stickles
Die Vorbereitung
Zunächst habe ich mir, wie meistens, eine Grundkarte zugeschnitten die etwa 15 x 15 cm groß ist. Dann habe ich ihren Rand mit einer Stanzform wellenförmig gestaltet, da ich das recht gerne mag. Natürlich kannst Du die Karte auch am Rand glatt lassen oder zackig machen oder was immer Dir in den Kopf kommt. Welche Form von Karten bevorzugst Du? Quadratisch, Slimline oder normale Rechteckige? Oder vielleicht sogar komplexe Faltkarten oder Explosionsboxen? Wenn Du magst, schreib es mir einfach unten in die Kommentare.

Für den Hintergrund, der auf die Grundkarte aufgelegt wird, habe ich dann ein 14 x 14 cm Stück weißen Cardstock zugeschnitten. Und dann noch die Wolkenform… hier hast du verschiedene Möglichkeiten an eine Wolkenform zu kommen. Du kannst eine fertige Schablone/Stencil mit Wolkenform nutzen. Ebenso kannst Du Dir Deine Schablone mit Wolkenstanzen selbst machen. Oder Du malst Dir die Wolke vor und schneidest sie ordentlich aus. Ich habe mich für die Stanzformvariante entschieden.
Der Hintergrund
Ich wollte den Hintergrund gern mit lauter flauschigen Wolken füllen. Er sollte einen zarten, fluffigen Eindruck machen also wählte ich die Farbe rosa aus, da sie mich an fluffig leckere Zuckerwatte erinnert. Ich legte mir meine Distress Oxide Stempelkissen in den Farben Spun Sugar und Picked Raspberry zurecht. Schon konnte es losgehen.

Ich klebte meine Wölkchenform auf meinen 14 x 14 cm Hintergrund mit Washi-Tape fest. Ich nutze Washi-Tapes für nahezu alles weil sie sich soooo schön ablösen lassen und so gut wie nie Macken ins Papier machen. Zudem sind die echt hübsch und entfachen irgendwie eine kranke Sammellust in mir 😉 Zurück zum Hintergrund. Einmal festgemacht nahm ich das Blending Tool und verteilte zunächst Picked Raspberry in sehr leichten Kreisbewegungen an der oberen Seite der Wolkenform. Wenn Du das machst kannst Du nach dem “Tunken” in die Tinte erst einmal kurz auf ein leeres Blatt tippen damit Du keine Farbkleckse beim verteilen der Farbe auf Deinem Hintergrund hast. Nach dem die Reihe vollbracht war, setzte ich ich meine Schablone etwas tiefer und leicht versetzt an und klebte sie erneut fest. Ich bin da etwas paranoid, da mir die Schablonen ohne festmachen schon häufiger verrutscht sind … Nachdem auch die Reihe mit Spun Sugar vollendet war, wiederholte ich den Prozess einige male bis der Hintergrund fertig war. Ist er nicht super fluffig? 😀

Das Stempelmotiv
Bei dem Stempelmotiv hab ich mich für das Clearstamp Set “Baby 2” von der Niederländischen Firma Craft Emotions entschieden. Ich habe die Motive mit der Memento Stempelfarbe Tuxedo Black gestempelt, da ich wusste, dass ich sie mit Alkoholmarkern kolorieren will und diese Stempelfarbe dafür ideal ist. Gedacht..getan 🙂 Nachdem ich sie fertig koloriert hatte, nahm ich meine Schere zur Hand und Schnitt sie mit einem dünnen weißen Rand aus. Ich weiß man kann sie auch glatt am Rand entlang ausschneiden aber irgendwie mag ich es bei diesen Comichaften Motiven wenn etwas Rand bleibt. Schneidest Du Deine Figuren auch aus oder nutzt Du nur Stanzformen oder stempelst Du sogar direkt auf die Karten?

Aufleger für den Hintergrund
Nachdem meine Motive fertig waren, wirkte die Karte mal wieder etwas zu platt für mich. Auch die Figuren auf dem Hintergrund wirkten etwas verloren. Also nahm ich meine Stanzmaschine zur Hand und stanzte mir einen runden Aufleger mit 2 Größen zurecht. Eine ähnliche Form wie meine, findest Du hier. Ich nahm also meinen Aufleger und malte mir mit meinen Alkoholmarkern Wasser darauf, naja zumindest sollte es aussehen wie Wasser :D. Darüber fügte ich, diesmal mit der Farbe Mermaid Lagoon, Wolken hinzu. (Mit der gleichen Technik wie beim Hintergrund)

Details und etwas Glitzer
Nachdem ich alles sortiert und zurechtgelegt hatte, entschied ich mich 3D-Tape unter meinen Aufleger zu machen. Dadurch, dass dieser dann ein wenig erhoben war, wirkt alles nicht mehr so platt. Aber es fehlte noch Glitzer und ich liebe doch Glitzer <3 Also kramte ich meine Kiste mit Stickles hervor und verzierte die Flossen der Fischis.

Tadaaa und fertig
Schnell noch ein paar Steinchen in die obere rechte Ecke kleben und die Karte fühlte sich fertig an. Ich hoffe sie gefällt meiner Freundin. Gefällt sie Dir oder hättest Du etwas anders gemacht?

Ich danke Dir sehr, dass Du dir Zeit genommen hast meinen Beitrag zu lesen. Wenn Du noch mehr Anregungen möchtest, schau doch mal in der Stamping-Fairies Community oder bei Instagram vorbei. Ich wünsche Dir einen tollen Start in die Woche.
Mögen Deine Inkpads niemals leer sein,
Joanna/Cutiecats_HC

Sommerzeit = Grillzeit

Schweinchen-Kartenbox
Das könnte dich auch interessieren

Simple Vintage Baseboard
21. März 2020
Liebe liegt in der Luft
10. Februar 2023