
Mary Poppins
Hallo Ihr Lieben!
Für meine heutige Karte habe ich mich von einem meiner Lieblings-Filme aus meiner Kindheit inspirieren lassen: Mary Poppins. Ich lasse Mary und Bert den Schornsteinfeger über den Dächern Londons schweben und habe dazu verschiedene Stanzformen von Tim Holtz verwendet. Was Ihr sonst noch benötigt, findet Ihr in der Materialliste:
- Stanzformen von Tim Holtz: The Park, Vault Wicked, Vault Christmas Magic, Reindeer Sleigh, Bunny Games
- idea-ology Kraft Stock Black und Metallic Classic
- Distress Watercolor Pencils
- farbiges Band nach Wahl
- Ranger Glossy Accents
- Distress Watercolor Cardstock
- Stempelset von Tim Holtz: Cityscapes
- Distress Archival Ink
- Distress Ink in diversen Farben
- Distress Ink Blending Tool
- Distress Sprayer
- Distress Spritz in diversen Farben
- Ranger Heat-it Tool
- Wassertankpinsel
- doppelseitiges Klebeband und 3D Klebepunkte
- Distress Collage Medium
Sollte etwas ausverkauft sein, vergesst bitte nicht, die Produkterinnerung zu aktivieren. Ihr werdet dann benachrichtigt, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Ich begann damit, alle Teile meiner Szene auszustanzen. Die Figuren und den Regenschirm aus dem Set The Park von Tim Holtz sowie den Besen aus dem Set Vault Wicked stanzte ich aus idea-ology Kraft Stock Black, das Hausdach des Sets Reindeer Sleigh aus Cardstock in diversen Rottönen, und die Stadtszene/Skyline des Sets Vault Christmas Magic aus idea-ology Kraft Stock Metallic in einem Anthrazit-Ton.

Auf den Figuren zeichnete ich mit Distress Watercolor Pencils in diversen Farben einige Linien auf, um die Struktur der Kleidung darzustellen. Mary Poppins bekam noch einen Schal aus einem zerschnittenen Stoffband sowie eine kleine Blume aus dem Set Bunny Games von Tim Holtz für ihren Hut. Auf die jeweiligen Schuhe trug ich Ranger Glossy Accents auf und legte alles zum Trocknen beiseite.
Auf Distress Watercolor Cardstock stempelte ich mit Distress Archival Ink in Black Soot die London-Szene des Tim Holtz Stempelsets Cityscapes auf. Ein weiteres Mal stempelte ich die Szene auf ein Stück Papier und schnitt sie am Horizont auseinander, wobei ich darauf achtete, beide Stücke intakt zu lassen. Diese verwendete ich dann als Maske, während ich von unten her auf die Stadt Distress Inks in Chipped Sapphire, Uncharted Mariner und Tumbled Glass mit einem Distress Ink Blending Tool auftrug. Oberhalb verblendete ich Distress Inks in Saltwater Taffy, Picked Raspberry, Seedless Preserves, Uncharted Mariner und Chipped Sapphire zu einem Sonnenuntergang. Ich beließ die untere Maske noch an Ort und Stelle, besprühte den Sonnenuntergang mit Wasser aus meinem Distress Sprayer, trocknete die Tropfen kurz mit dem Ranger Heat-It Tool an und tupfte sie dann mit einem trockenen Papiertuch ab, damit hellere Flecken sichtbar wurden. Anschließend besprühte ich mit einigem Abstand den unteren Bereich des Himmels mit Distress Spritz in Saltwater Taffy, den oberen Bereich mit Uncharted Mariner. Nun konnte ich die Maske entfernen und alles trocknen lassen.


Bei der gestempelten Stadtszene hellte ich einige Bereiche mit einem Pinsel auf, indem ich Wasser auftupfte und es mit einem Papiertuch vorsichtig abtupfte. Aus dem Hintergrund/Himmel stanzte ich mit einer Stern-Stanzform aus meinem Bestand einen Sternenhintergund aus. Unten legte ich nochmals die Skyline des Sets Vault Christmas Magic an, und stanzte sie aus dem unteren Bereich der gestempelten Szene aus, damit die vorbereitete Metallic-Skyline wie ein Puzzlestück hineinpasst.
Nun konnte ich alles zusammensetzen. Auf ein Stück idea-ology Kraft Stock Metallic in gold klebte ich erst den Hintergrund, dann die Metallic-Skyline auf, damit das Gold durch die Sterne und die Fenster scheint. Unten setzte ich das Hausdach des Sets Reideer Sleigh an, welches ich mit ein wenig Distress Ink in einem dunklen Ton eingefärbt hatte. Nun klebte ich alles auf eine dunkelblaue B6-Kartenbasis auf, die ich mir aus Cardstock selbst zurechtgeschnitten hatte. Meine Figuren aus dem Set The Park mitsamt ihren Accessoires platzierte ich mit 3D-Klebepunkten auf meiner Szene und war auch schon fertig.


Ich wünsche Euch viel Freude beim Nachbasteln. Viele Grüße,
Linda | linda.dim

Schneekugel im Sommer
Das könnte dich auch interessieren

Dream Big!
19. Januar 2021
Gestreifte Geburtstagsgrüße
6. September 2021