Kunterbunter Karneval

Helau und Alaaf Ihr Lieben!

Um diese Jahreszeit lädt ein Stanzen-Set wie das Celebrate Side-Order Set von Tim Holtz regelrecht dazu ein, eine Karte mit Karnevals-Thema zu basteln. Alcohol Inks geben die richtige, intensiv-bunte Farbmischung für diesen Anlass und sind – finde ich – immer ein Eye-Catcher. Hier kommt zunächst meine Materialliste. Sollte ein Produkt ausverkauft sein, klickt bitte auf die Produkterinnerung. Ihr werdet dann benachrichtigt, sobald der Artikel wieder verfügbar ist. 

Für meinen Hintergrund verwendete ich Ranger Alcohol Inks in den Farben Boysenberry, Gumball, Dandelion, Botanical, Mermaid und Cobalt. Auf einem Stück Alcohol Ink Yupo verteilte ich zunächst einige Spritzer Alcohol Ink Blending Solution, gab dann in Regenbogenfarben von oben nach unten meine Alcohol Inks darauf und vermischte Sie, indem ich Luft aus dem Alcohol Ink Air Blower in verschiedene Richtungen blies, bis die Tinte weitestgehend getrocknet war. Da ich an einer Stelle etwas zu viel Tinte hatte, die nicht (schnell genug) trocknen wollte, nahm ich mir ein Stück goldene GoPress Heat Activated Foil, legte sie auf mein Yupo und strich sie mehrfach glatt. Die Folie blieb an den klebrigen Stellen haften, und ich konnte das Trägermaterial der Folie vorsichtig abziehen. 

Danach stanzte ich mit dem Set Sidekick Side-Order Celebration Luftschlangen aus dem oberen Teil meines Hintergrundes. Da mir das noch etwas zu wenig war, nahm ich meine Crop-A-Dile und stanzte damit Löcher als Konfetti aus, bevor ich alles mit doppelseitigem Klebeband auf ein Stück schwarzen Cardstock klebte. Hierbei setzte ich auch die kleinen Teile wieder ein, die aus den Schleifen der Luftschlagen herausgefallen waren, damit sich ein kompletter Hintergrund ergab.

Außerdem stanzte ich mit dem Sidekick Side-Order Celebration Set einen Partyhut, zwei Ballons und drei Girlanden aus hellgrünem und hellrosanem Cardstock sowie idea-ology Kraft Stock Sparkle aus, und mit dem Set Santa Greetings von Tim Holtz meine Buchstaben, wofür ich schwarzen Cardstock verwendete. Alle Papiere für meine Stanzteile hatten zur Arbeitserleichterung schon doppelseitiges Klebeband auf der Rückseite, damit ich nach dem Ausstanzen sofort loslegen konnte.

Nun konnte ich alles zusammensetzen, auf einer B6-Kartenbasis aufbringen und hatte blitzschnell eine kunterbunte Faschingskarte.

Ich wünsche Euch eine fröhliche Faschings- bzw. Karnevalszeit und freue mich schon aufs nächste Mal!

Liebe Grüße,

Linda | linda.dim

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert