Der fahrende Ritter

Hallo Ihr Lieben!

Heute habe ich mal wieder ein Projekt, das an die Harry Potter Geschichten angelehnt ist. Dazu inspiriert hat mich das Stempelset von AALL & Create, Brit Stop Bus Pop. Die langgezogene Form des Busses erinnerte mich sofort an den „Fahrenden Ritter“, der gestrandeten Zauberern zur Hilfe eilt. Was ich sonst noch verwendet habe, findet Ihr in der Materialliste. Und nicht vergessen: Sollte ein Produkt ausverkauft sein, klickt bitte auf die Produkterinnerung. Ihr werdet dann benachrichtigt, sobald der Artikel wieder verfügbar ist. 

Zunächst stanzte ich alle benötigten Teile aus: 

  • den Zauberer mit der Tim Holtz Stanzform Halloween Night aus Distress Black Heavystock (ich verwendete hier die kleine Stanzform und schnitt alle nicht benötigten Teile per Hand ab)
  • aus farbigem Cardstock in gelb und rot den Schal mit einer Stanzform aus meinem Bestand (Alternativprodukt: Schal des Schneemanns der Tim Holtz Stanzform Vault Winter Wishes)
  • den Mond mit der Tim Holtz Stanzform Vault Christmas Magic aus idea-ology Kraft Stock Metallic in champagner-gold sowie einem Distress-Ink Hintergrund aus meinem Bestand
  • die Laterne mit der Tim Holtz Stanzform Vault Christmas Magic aus idea-ology Kraft Stock Metallic in anthrazit; die Öffnung im oberen Bereich hinterlegte ich mit gelbem Cardstock

Für meinen Hintergrund schnitt ich ein Stück der Kartonverpackung einer Tim Holtz Stencil auf Kartenfront-Größe zu, bei mir sind das 5 5/8 x 4 Inch. Ich überlegte mir, wo ich die Laterne platzieren wollte, und maskierte diesen Bereich in Form eines Lichtkegels dreieckig ab. Diese Stelle besprühte ich mit Distress Mica Stain Harvest Moon und trocknete das Ganze mit dem Ranger Heat-it Tool. Diesen Schritt wiederholte ich umgekehrt, ich maskierte nur das gelbe Dreieck und sprühte Distress Mica Stain in Cocktail Party, Winter Frost und Frosted Juniper auf den restlichen Hintergrund. Auch diese Farbfläche trocknete ich mit dem Ranger Heat-it Tool. Nun kamen Distress Crayons zum Einsatz: um den Mond herum verblendete ich mit den Fingern Distress Crayon Picket Fence, an der Laterne verwendete ich Distress Crayon Mustard Seed, und um die Straße und den Gehweg darzustellen zeichnete ich mit Distress Crayons in Pumice Stone und Black Soot einige Linien auf, die ich ebenfalls ein wenig mit dem Fingern verblendete.

Nun entschied ich, dass ich den Mond lieber in den Hintergrund einbetten als aufkleben wollte, und stanzte mit der entsprechenden Stanzform den Umriss des Mondes aus dem Hintergrund aus. Anschließend trug ich durch die Tim Holtz Stencil Falling Stars mit einem Distress Palette Knife zunächst eine Schicht Distress Collage Medium auf, um die Fläche zu versiegeln und eine Verfärbung der nächsten Schicht zu vermeiden. Nach dem Trocknen legte ich die Stencil auf dieselbe Stelle und trug eine Schicht Distress Grit Paste Glow auf, damit die Sterne später schön leuchten. Nun konnte ich die Laterne an der ensprechenden Stelle aufkleben. 

Den Zauberer gestaltete ich wie schon im Projekt Halloween at Hogwarts

  • Die Brille zeichnete ich mit dem Distress Embossing Pen auf und embosste sie mit Ranger Embossing Powder in silber und dem Ranger Heat-it Tool. 
  • Die Haare bestehen aus einer aufgedröselten naturfarbenen Kordel, die ich mit Distress Spray Stain Vintage Photo und Scorched Timber eingefärbt und mit Distress Collage Medium aufgeklebt hatte.
  • Den Zauberstab fertigte ich aus einem gekürzten Zahnstocher, den ich mit Distress Paint Vintage Photo sowie goldenen Nuvo Drops verzierte und von hinten an die Hand klebte.

Den Bus aus dem Stempelset Brit Stop Bus Pop von AALL & Create stempelte ich mit Memento Tuxedo Black Ink auf ein Stück Markerpapier, kolorierte ihn mit Copic Markern im Stil des „Fahrenden Ritters“ aus den Harry Potter-Filmen und schnitt ihn mit den Tim Holtz Recoil Snips per Hand aus, bevor ich ihn mit 3D-Klebepunkten auf der Kartenfront befestigte. Auch der Zauberer wurde mit 3D-Klebepunkten befestigt. Die Kartenfront klebte ich auf einer lilafarbenen Kartenbasis auf. 

Ich hoffe, ich konnte auch ein paar nicht-Harry-Potter-Fans mit meinem Projekt inspirieren. Ich wünsche Euch frohes nachbasteln. 

Liebe Grüße und bis nächste Woche,

Linda | linda.dim

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert