
Aus eins mach drei: Kunterbunte Kolibris
Hallo Ihr Lieben,
für mein heutiges Projekt habe ich mir noch einmal das Geo-Springtime Stanzenset von Tim Holtz vorgenommen, und hatte so viel Spaß damit, dass ich einfach nicht aufhören konnte, Kolibris in verschiedenen Varianten und all ihrer Farbpracht zu präsentieren. So hatte ich auf einmal nicht nur eine, sondern gleich drei Karten. Was ich dazu verwendet habe, findet Ihr in der Materialliste:
- Ranger Alcohol Ink Yupo
- Ranger Alcohol Pearls, diverse Farben
- Ranger Alcohol Ink Blending Solution
- Ranger Alcohol Ink Air Blower
- Tim Holtz/Sizzix Geo Springtime
- Distress Black Heavystock
- Distress Watercolor Cardstock
- idea-ology Kraft Stock Black und Sparkle
- Distress Archival Ink Black Soot
- Stempelset Island Escape von Kaisercraft
- Versamark Stempelkissen
- Embossing Powder in schwarz
- Klebeperlen oder Glitzersteine
- Distress Sprayer
- Ranger Heat-it Tool
- Tim Holtz Stencil Deco Leaf und Stencil mit Blattmuster nach Wahl
- Distress Texture Paste Opaque und Black Opaque
- Distress Palette Knife
- Distress Spritz in diversen Farben
- Distress Spray Stain, diverse Farben
- Pinsel
- Tim Holtz Mini Recoil Snips
- Doppelseitiges Klebeband und 3D Klebepunkte
- farbiger Cardstock oder Basiskarten nach Wahl
Und denkt daran: Sollte ein Produkt ausverkauft sein, klickt bitte auf die Produkterinnerung. Ihr werdet dann benachrichtigt, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Ich begann damit, auf einem Stück Ranger Alcohol Ink Yupo mit Ranger Alcohol Pearls sowie Alcohol Ink Blending Solution und dem Alcohol Ink Air Blower einen Hintergrund zu gestalten. Im Anschluss platzierte ich den Kolibri aus dem Stanzen-Set Geo Springtime von Tim Holtz auf dem Farbausschnitt meines Hintergrundes, den ich für den Kolibri verwenden wollte und stanzte ihn aus. Zuvor hatte ich auf der Rückseite dieser Fläche doppelseitiges Klebeband aufgebracht, sodass die herausfallenden Teile später wie ein selbstklebendes Puzzle verwendet werden können.

Nun stanzte ich den Kolibri noch zwei mal aus Distress Black Heavystock aus, jeweils mit doppelseitigem Klebeband auf der Rückseite.
Für die erste Karte klebte ich den Alcohol Pearl Hintergrund auf ein Stück idea-ology Kraft Stock Sparkle in silber auf, setzte einen schwarzen Kolibri-Rahmen in die vorhandene Lücke ein, stempelte mit Distress Archival Ink in Black Soot noch einen Gruß aus dem Stempelset Island Escape von Kaisercraft darauf und klebte das Ganze mit einer Zwischenschicht aus schwarzem Cardstock auf einer Kartenbasis auf.

Für die zweite Karte klebte ich einen Kolibri-Rahmen auf ein Stück schwarzen Cardstock, klebte die Puzzleteile des Alcohol Pearl Kolibris an den entsprechenden Stellen ein und schnitt den Vogel per Hand mit den Tim Holtz Recoil Snips aus. Diesen setzte ich auf einen weißen Hintergrund, auf dem ich zunächst aus dem Stempelset Island Escape von Kaisercraft die Hibiskusblüten mit Versamark gestempelt und mit schwarzem Embossingpowder embosst habe, anschließend durch die Stencil Deco Leaf von Tim Holtz Distress Texture Paste Black Opaque aufgetragen und diese nach dem Trocknen mit Distress Spritz bemalt hatte. Hierzu sprühte ich mir je einen Spritzer der ausgewählten Farben auf die weiße Matte der Tonic Glass Media Mat, nahm sie mit einem Pinsel auf und trug sie auf die einzelnen Elemente auf, sodass ein Farbverlauf entstand. Anschließend setzte ich den Kolibri mit 3D Klebepunkten auf, stempelte noch das Schild „Good Times“ aus dem Stempelset Island Escape mit Versamark auf weißen Cardstock und embosste es ebenfalls schwarz, schnitt es aus und klebte es mit 3D Klebepunkten auf. Auch hier klebte ich eine Zwischenschicht aus schwarzem Cardstock zwischen Basiskarte und Kartenfront, um das Ganze etwas einzurahmen.





Aus dem Kolibri-Rahmen, der aus dem Alcohol Pearl Panel ganz am Anfang ausgestanzt worden war, entstand noch eine dritte Karte. Den Kolibri (er hatte ja doppelseitiges Klebeband auf der Rückseite) klebte ich auf ein Stück Transparentpapier/Vellum und schnitt ihn aus. Mit Distress Texture Paste Opaque und einer Stencil mit abstraktem Blattmuster aus meinem Bestand kreierte ich auf Distress Watercolor Cardstock einen Hintergrund, den ich mit Distress Spray Stains und Distress Spritz einfärbte. Für einen stärkeren Farbverlauf besprühte ich das Ganze noch mit Wasser aus dem Distress Sprayer. Die Blätter hellte ich auf, indem ich ein feuchtes Papiertuch auf den Hintergrund drückte. Die Distress Texture Paste gibt dann wieder Farbe ab, und die erhabenen Muster erscheinen heller als das Papier im Hintergrund. Hierauf klebte ich den Kolibri sowie einen ausgestanzten Gruß aus meinem Bestand und ein paar Klebeperlen auf und setzte alles zur Karte zusammen.



Liebe Grüße und viel Spaß beim Nachbasteln,
Linda | linda.dim

Wishing
Das könnte dich auch interessieren

Dragonfly ATC
20. November 2021
Eisprinzessin
21. Dezember 2020