Stempelkissenkunde
Es gibt eine grundsätzliche Unterscheidung:
- Pigmentkissen oder Tuschekissen
- nicht-wasserfest, wasserfest und permanent
 
Pigmentstempelkissen:
Diese Kissen sind mit dickflüssigerer Farbe getränkt, die langsam  trocknet.  			 Dadurch sind sie wunderbar zum Embossen geeignet (Aufstreuen von  Embossingpulver, das über dem Toaster oder mit dem Heißluftföhn erhitzt  wird, so dass sich ein leicht erhöhter, relieffartiger Stempelabdruck  ergibt).In der Flüssigkeit sind die Farbpigmente enthalten, wodurch man mit der  Farbe relativ deckend stempeln kann, d.h. es gibt einen satten  Farbabdruck. Allerdings kann man mit den normalen Pigment-Kissen auch  nur auf Papier stempeln, für andere Untergründe sind sie so gut wie  nicht geeignet.
Zu diesen einfachen Pigmentkissen gehören z.B.: Color Box, VersaColor, Stampin’ Up Craft
Es gibt aber unter den Pigmentkissen auch einige Besonderheiten, Spezialkissen sozusagen.
Chalk-Kissen (Kreide-Kissen):
Das sind eigentlich auch Pigment-Stempelkissen, jedoch ergeben sich mit ihnen stumpfe, kreideartige Abdrücke.  Dazu gehören: Versa Magic (bedingt embossbar) und die Color Box Fluid Chalk
Brilliance:
Auch das sind eigentlich Pigment-Stempelkissen, jedoch sind sie für  Glossy-Papier geeignet und z.B. auch für Schrumpffolie oder Vellum. Nach  Erhitzen sind sie so gut wie wasserfest. Grundsätzlich glitzern diese  Kissen, es sind Metallic-Pigmente enthalten. Manche Farbbezeichungen  beginnen mit Pearlescent - diese schimmern besonders stark.
VersaFine:
Dieses Kissen ist ideal für Fotostempel, da mit ihm sehr detaillierte  Stempelabdrücke möglich sind. Für glatte Oberflächen ist es nicht  geeignet aber auf Papier trocknet der Abdruck sogar sehr schnell.  Nachfüller gibt es für diese Kissen nicht.
VersaMark:
In diesem Kissen ist das für Stempel eigentlich nicht so gute Öl  enthalten, wodurch sie aber ein öliger Abdruck ergibt. Das Öl zieht in  das Papier ein und so bekommt man einen wasserzeichenartigen Abdruck.  Man kann ihn dann noch z.B. mit Chalks (wie Lidschatten) bestreichen  wodurch es tolle Effekte gibt. Bitte das Stempelgummi hinterher gut reinigen, da das enthaltene Öl  sonst das Gummi angreift!!! Am besten mit Stempelreiniger!!!
Mica-Kissen:
Hier sind der Stempelfarbe schillernde Pigmente beigemischt, so dass es  einen metallisch glänzenden Abdruck gibt. Am besten ist ihre Wirkung auf  dunklem Papier. Durch Erhitzen des Abdrucks werden sie so gut wie  wasserfest.  Dazu gehören: Color Box Mica-Magic, Opalite
Tuschestempelkissen (Dye-Ink):
Das sind Stempelkissen, die mit recht dünnflüssiger Tinte getränkt sind.  Die Stempelabdrücke trocknen schnell. Diese Kissen gibt es  nicht-wasserfest, wasserfest und permanent. Da hier die Farbe in Wasser  gelöst ist, stempelt man mit diesen Kissen nicht unbedingt deckend,  zumindest nicht mit den helleren Farbtönen. Für die wasserfesten Kissen wäre ein Stempelreiniger empfehlenswert, da  das Stempelgummi manchmal etwas schwer zu reinigen ist. Die  nicht-wasserfesten Farben bekommt man auch mit einem feuchten Lappen vom  Gummi herunter. Die permanenten Kissen sind auch wirklich permanent! Man braucht für die  Stempel dann auch speziellen Reiniger, um sie wieder herunter zu  bekommen. Dafür haftet sie auf allen Untergründen, auch auf Kunststoff,  Metall oder Glas. Zu bemerken ist noch, dass Tuschekissen mit Ausnahme der permanenten  nicht lichtecht sind, d.h. die Farben verblassen mit der Zeit wenn sie  dem Licht ausgesetzt sind.
Zu den nicht-wasserfesten Kissen gehören z.B.: Distress, Adirondack, Vivid, Stampin’ Up Classic
Zu den wasserfesten Kissen gehören z.B.: Ancient Page, Archival, Memories, Whispers
Zu den permanenten Kissen gehört z.B.: Staz On
| Stempelkissen | Hersteller | Tusche | Pigment | Wasserfest Permanent | Farb echt | Säure frei | Ungiftig | Lösemittel | Nachfüller | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Adirondack | Ranger | X | X | X | X | X | |||
| Ancient Page | Clearsnap | X | X | X | X | X | X | ||
| Archival | Ranger | X | X | X | X | X | X | ||
| Big & Juicy | Ranger | X | X | X | |||||
| Brilliance | Tsukineko | X | X | X | X | X | X | ||
| Casteway | X | ||||||||
| Colobox Queue | Clearsnap | X | X | X | X | X | |||
| Colorbox Crafters | Clearsnap | X | X | X | X | X | |||
| Colorbox Fluid Chalk Queue | Clearsnap | X | X | X | X | X | |||
| Colorbox Mica Magic | Clearsnap | X | X | X | X | X | X | ||
| Distress | Ranger | X | X | X | X | X | |||
| Emboss | Tsukineko | X | X | X | X | ||||
| Emboss Top Boss | Clearsnap | X | X | X | X | X | |||
| Encore Ultimate Metallic | Tsukineko | X | X | X | X | X | X | ||
| Impress | Tsukineko | X | X | X | |||||
| India Ink | Stewart Superio | X | X | ||||||
| Kaleidacolor | Tsukineko | X | X | X einzel | |||||
| Marvy | Marvy | X | X | X | |||||
| Memories Dye | Stewart Superior | X | X | X | X | X | |||
| Memento | Tsukineko | X | X | ||||||
| Opalite | Tsukineko | X | X | X | X | X | X | ||
| Perfect Medium | Ranger | X | X | X | X | X | |||
| StazOn | Tsukineko | X | X | X | X | X | X | ||
| Versacolor | Tsukineko | X | X | X | X | X | X | ||
| Versacraft ehemals Fabrico | Tsukineko | X | X | X | X | X | |||
| Versa Fine | Tsukineko | X | X | X | X | X | |||
| Versamagic DewDrop | Tsukineko | X | X | X | X | X | |||
| Versamark | Tsukineko | X | X | X | X | X | |||
| Vivid | Clearsnap | X | X | X | X | 
Queltext mit freundlicher Genehmigung von Dagmar Wenzel.